Andreas A. Berse
· 07.07.2022
Schluchz! Comeback von der Insel: Der Aston Martin V8 von Agent 007 ist wieder da. Nach Timothy Dalton fährt ihn am Schluss von “Not Time to die” Bond-Freundin Madeleine durch malerische Kurven. Corgi baut das 1:36-Modell dazu.
Wie kann man den Tod von 007, dargestellt von Daniel Craig, am Ende eines Kino-Blockbusters noch irgendwie versüßen? Am besten mit einem blubbernden Aston Martin. Madeleine Swann (Lea Seydoux) und ihre Tochter Mathilde (Lisa-Dorah Sonnet) sitzen in einem graumetallicfarbenen Aston Martin V8, fahren über eine traumhafte geschwungene Küstenstraße und im Hintergrund trällert “Satchmo” Louis Armstrong “We have all the time in the world” aus dem Bond-Film “Im Geheimdienst ihrer Majestät”. Die Bond-Szene ist für Kenner eindeutig Tempotaschentuch-tauglich. Ironie der Agentenchronologie: Genau dieser Wagen diente dem Geheimagenten schon einmal in dem 007-Streifen “Der Hauch des Todes” mit Timothy Dalton in der Hauptrolle. Zwei verschiedene Bond-Zitate in einer Schlussszene – nicht schlecht!
Das passt für Corgi Corgi natürlich optimal, da die Briten das entsprechende Modell schon im eigenen Fuhrpark haben: Und zwar in der krummen Baugröße für die TV- und Filmserie, im Maßstab 1:36. Der ist natürlich auch wieder very british: Denn ein Zoll am Modell, 2,54 Zentimeter, entsprechen einem Fuß, sprich 30,48 Zentimeter, am Original. Muss man auch erst einmal drauf kommen. Egal: Corgi Corgi bringt den recycelten Kino-Star von Aston Martin jetzt wieder in den Handel. Natürlich besteht die Karosserie aus Die Cast und selbstverständlich gibt es detailliertere Aston Martin V8. Aber nur der von Corgi parkt eben auch in einer offiziellen 007-Box, da die Briten dafür Lizenz berappt haben.
Auf der Insel kostet der Neuzugang 36 Euro. In Deutschland dürfte das Zinkdruckgussmodell deshalb um die 40 Euro kosten. Im Internet gehen die Preis für die ersten Exemplare bei Ebay im Moment durch die Decke. Bis zu 95 Euro werden dort aufgerufen. Das ist umso erstaunlicher, weil neben dem krummen Maßstab auch die Proportionen und die Dekoration jetzt nicht unbedingt von herausragender Qualität sind. Aber: Bond ist eben Bond. Da ist nicht nur der Champagner immer etwas teurer. Mehr Informationen über das Thema Modellauto finden Sie auch auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG. Mittlerweile sind es schon rund 600 Artikel.