Diese Bugatti 57 SC, den Carson von Ixo liefert, ist großartig – in 1:8

Diese Bugatti 57 SC, den Carson von Ixo liefert, ist großartig – in 1:8Foto: Werk
In einem Blaugrau ist die Karosserie des 1:8-Kits von Ixo Collection lackiert, die via Carson Modellsport jetzt auch bald Modellbauer aus Deutschland kaufen können. Die Finessen des Kits sind einfach atemberaubend.
Dieser Bausatz in 1:8 von Ixo, den Carson Modellsport bald in Deutschland vertreibt, zeichnet ein automobiles Kunstwerk nach: Der Bugatti 57 SC hätte auch Leornardo Da Vinci einfallen können.
Das von Carson Modellsport importierte Ixo-Modell zeichnet den Bugatti 57 SC Atlantic mit der Chassisnummer 57453 in 1:8 nach
Foto: Werk

Es war natürlich nicht da Vinci, sondern Ettore Bugatti, der diesen Traumwagen auf seine vier Räder stellen sollte. Der Typ 57 SC war dank tieferem Chassis auch für Sporteinsätze und wegen des Kompressors schon ein ganz besonderes Modell. Aber der Atlantic mit seiner von einem Flugzeug inspirierten Form machte den Zweitürer auch optisch zu einem Exponat, das sehr nahe an einem Kunstwerk parkt. Das liegt auch an den realisierten Produktionszahlen. Nur viermal wurde dieser atemberaubende Wagen gebaut. Dreimal im Jahr 1936 und noch einmal anno 1938.

Ixo Collections hatte für einen Abo-Kunden ein passendes 1:8-Modell dieses Meilensteins der Bugatti-Geschichte aufgelegt. Und nun lässt sich diese grandiose Miniatur in einem riesigen Karton en bloc kaufen. Carson Modelsport hat die Ehre, diese unverwechselbare Verkleinerung in Deutschland zu vertreiben. Bald wird der in Blau lackierte Luxuswagen en miniature wieder lieferbar. Und die Freunde exzellenter Kits wird das freuen. Ganz billig kommt das Vergnügen allerdings nicht. 1050 Euro stellt Carson Modelsport in Rechnung. Dafür dürfen 515 präzise gefertigte Bauteile montiert werden. Und das komplett zusammengesetzte Modell ist ein Schwergewicht, wiegt fünf Kilogramm.

Das liegt auch daran, dass Ixo die Karosserie und das Chassis komplett aus Zinkdruckguss fertigt. Alle Bauteile sind schon komplett lackiert. Bei der Montage helfen Hunderte von Schrauben. Und: Scheinwerfer, das Rücklicht und die Innenraumbeleuchtung funktionieren. Wie detailliert Ixo in Sachen Technik vorgeht, zeigt die Ansicht der Kehrseite des Modells also des Chassis aus unserer Bildgalerie. Aber: Trotz der tollen Bauanleitung und der Qualität der Komponenten ist der Bugatti schon eher etwas für erfahrene Modellbauer. Das Projekt verlangt nach einer gewissen Kondition.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News