Der Gorilla-ToyotaSolido bringt heißen Corolla GR in 1:43

Andreas A. Berse

 · 23.01.2025

Der Gorilla-Toyota: Solido bringt heißen Corolla GR in 1:43
Hier ist die rote, bereits lieferbare Version des Toyota Corolla Circuit Edition zu sehen, die Solido jetzt als fein gemachtes Die-Cast-Modell in 1:43 ausliefert ] Foto: Werk
Solido bringt den nächsten Kompaktwagen-Hammer: die Franzosen bauen den Toyota Corolla GR mit 304 PS in 1:43 nach.
Mit der GR Circuit Edition treibt Toyota seinen biederbraven Corolla auf die Spitze. Hier ist das Soildo-Modell in der Farbe "Heavy Metal" zu sehen. ] Foto: Werk

Der Toyota GR in der Circuit Edition macht den Corolla vom Biedermann zum Brandstifter. Und Akido Toyota, der Ex-Chef des Konzerns, hat solche Projekte immer wieder unterstützt. GR steht für die sportiven Modelle und bedeutet Gazoo Racing. Das ist die Sportabteilung der erfolgreichen japanischen Automobil-Marke.

Doch Solido belässt es bei seinem Corolla in 1:43 nicht bei einem normalen GR, die Franzosen zeichnen vielmehr die Circuit Edition nach. Und die ist noch einmal nachgeschärft. Der Allradantrieb kann die 304 PS des turboaufgeladenen Dreizylinders in drei verschiedenen Modi auf die vier Antriebsräder verteilen. Das nur 1,6 Liter große Motors stammt im Grundkonzept aus dem Yaris GR.

Solido bereichert sein Die-Cast-Programm mit zwei Toyota Corolla GR Circuit Edition in Rot und der Farbe Heavy Metal, die auf den ersten Blick mit einer ausgezeichnet proportionierten Karosserie in Zinkdruckgussbauweise überzeugen. Obwohl die beiden Neuzugänge in der Klasse um die 25 Euro antreten, leistet sich hier der Mini-Corolla keine Schwächen. Das gilt auch für die Lackierung, die sogar bei der metallicgrauen Version durch feine Pigmentierung gefallen kann.

Zweiter Eyecatcher sind die schwarzen und filigranen Leichtmetallfelgen. Auch der große Heckflügel und die Kotflügelverbreiterungen werden prima nachgezeichnet. Dasselbe gilt für die filigran gestalteten Diffusor der Circuit Edition in 1:43. Das Interieur trägt in beiden Fällen schwarz. Auch das Dach und der Heckflügel sind in dieser Farbe abgesetzt. Sogar die dicken Seitenkiemen am vorderen Kotflügel hat Solido nicht vergessen.

Dazu kommt eine umfangreiche und vor allem originalgetreue Außendekoration. Die Teile sind sauber montiert. Das ist zum Beispiel im Bereich der Fensterteile und der Front- wie Heckleuchten sofort zu erkennen. Das alles für rund 25 Euro ist ein faires Angebot.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 2/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab dem 14. Februar am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News