Das offene Hundert-Werk

Andreas A. Berse

 · 25.11.2021

Das offene Hundert-WerkFoto: KK-Scale
Den von Aldo Brovarone gestylten Ferrari 330, der von 1966 bis 1968 gebaut wurde, bringt KK-Scale als Spider mit geschlossener Die-Cast-Karosserie. Vom Original gab es nur 100 Exemplare.

Der Tipo 330 definierte bei Ferrari von 1966 bis 1968 den puren Sportwagen-Luxus. Den passenden Spider bringt KK-Scale bald in zwei interessanten Farbvarianten in 1:18 mit geschlossener Zinkdruckgusskarosserie.

Die Geschichte des Ferrari 330 begann bei Ferrari 1963 und lief bis 1968. Unter diesem Namen gab es Sportwagen für die Straße und reine Renngeräte zu kaufen. KK-Scale, die Hausmarke von Modelissimo, hat sich die Version ausgesucht, die in Maranello den Sportwagen-Luxus definierte und zwischen 1966 und 1968 insgesamt rund 700-mal von den Bändern lief. Das 1:18-Modell mit geschlossener Karosserie aus Die Cast zeichnet den selten Spider namens GTS nach. Von ihm baute Ferrari sogar nur 100 Stück.

Es muss nicht immer Rosso sein: Auch in edlem Goldmetallic und mit roten Ledersitzen macht der 330 GTS von KK-Scale in 1:18 eine gute Figur. Die Speichenräder überzeugen ebenfalls.Foto: KK-Scale
Es muss nicht immer Rosso sein: Auch in edlem Goldmetallic und mit roten Ledersitzen macht der 330 GTS von KK-Scale in 1:18 eine gute Figur. Die Speichenräder überzeugen ebenfalls.

Als schnörkellose Linie für den 330er aus dieser Generation entschied sich Pininfarina-Designer Aldo Brovarone für eine Frontpartie, die den 500 Superfast zitierte, und ein Heck, das an den 250 GT Lusso erinnert. Und: Dieser 330er kam ohne Hüftknick aus. Beides sorgt für eine zeitlose Eleganz, die diesem Maranello-Hengst bis heute eine unverwechselbare Ausstrahlung schenkt. Das Wichtigste am Modell: KK-Scale trifft diese Gesamtlinie des Originals durchaus präzise. Und in der Klasse von 1:18ern für 79,95 Euro können sich auch die Speichenräder der Miniatur ebenfalls sehen lassen.

Der Chromzierrat des Ferrari 330 GTS von KK-Scale glänzt satt und ist an den originalgetreuen Stellen platziert. Das Armaturenbrett zeigt die eindrucksvolle Uhrensammlung.Foto: KK-Scale
Der Chromzierrat des Ferrari 330 GTS von KK-Scale glänzt satt und ist an den originalgetreuen Stellen platziert. Das Armaturenbrett zeigt die eindrucksvolle Uhrensammlung.

Bei der Farbgebung hat KK-Scale eine klassische und eine furiose Version ausgewählt. Klassisch kommt das rote Spider mit schwarzen Sitzen daher, furios gelingt ihm eine faustdicke Überraschung in Goldmetallic in schriller Kombination mit roten Ledersitzen und einer schwarzen Armaturentafel. Das Lenkrad trägt immer Holz-Look und die beeindruckende Uhrensammlung in der Armaturentafel glänzt mit sauber nachgebildeten Skalen. Einen Liefertermin hat KK-Scale bisher noch nicht bekanntgegeben.