Andreas A. Berse
· 15.02.2023
Nach zwei Jahres Pause gab es endlich wieder eine internationale Spielwarenmesse in Nürnberg. Die aktuelle Ausgabe von MODELL FAHRZEUG zeigt alle Messe-Highlights und enttarnt alle wichtigen Top-Geheimnisse für 2023.
An die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG kommen Sie ganz einfach und bequem: Das Einzelheft der neuen Ausgabe können Sie ganz schnell hier bestellen.
Wenn Sie sich gleich für ein Abo entscheiden möchten, können Sie dies direkt hier ordern. Wenn Sie möchten, können Sie MODELL FAHRZEUG natürlich auch bei Ihrem Fachhändler kaufen, der unser Magazin führt.
Wenn Sie sich die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG lieber am Kiosk ihrer Wahl kaufen wollen, kommen Sie hier weiter. Tragen Sie oben in der roten Leiste einfach links ihre Postleitzahl ein und rechts MODELL FAHRZEUG, dann zeigt ihnen die Webpage sofort, welche Verkaufsstelle in ihrer Nähe die neue Ausgabe führt, inklusive der passenden Öffnungszeiten.
Doch nun zu den Inhalten dieser Messeausgabe von MODELL FAHRZEUG, die ein spannendes Modellautojahr 2023 einläutet. Und dabei kann es auch einmal ganz emotional werden – sogar in der Baugröße 1:12.
Zu den Inhalten von Heft 2/2023 von MODELL FAHRZEUG
Der erste Titel ist immer der schwerste. Max Verstappen holt sich seine erste Fahrerweltmeisterschaft in der Formel 1 am 12. Dezember 2021 nach einem unglaublichen Fight mit dem Serien-Champion Lewis Hamilton von Mercedes-AMG. Bald wird es ein 1:12-Modell des Red Bull Racing-Honda RB16B aus diesem Rennen geben, das den Moment im Zielraum einfängt, als Verstappen vor dem Hinterreifen kniet. MODELL FAHRZEUG zeigt als erstes Magazin der Welt exklusive Fotos von dieser Neuheit in seiner Messeausgabe 2/2023.
Dass News und Geschichte bei einigen Modellautomarken eng zusammenhängen können, beweist die neue Ausgabe ebenfalls. Die Geschichte der Laster von Mercedes-Benz im Pullman-Design bei Wiking in 1:87 begann bereits 1958 mit den aerodynamisch geformten Möbelkofferzügen samt Pullman-Gesicht und Aufbau von Ackermann aus Wuppertal. Unser vituoser Kenner und renommierter Buch-Autor Ulrich Biene zeigt nicht nur diese verkaufsträchtige Ahnengalerie der Kunststoffautos in H0, sondern schlägt in seiner Story auch die Brücke zu einem grün-roten “Tausendfüßler”-Mercedes als Hängerzug, der just die Februar-Neuheiten von Wiking gekonnt bereichert. Doch damit nicht genug: Einen Blick in die Glaskugel in Sachen Wiking-Neuheiten für 2023 liefern genau die geheimen Silberlinge, die auf der Spielwarenmesse in Nürnberg auf dem Stand der Traditonsmarke in Halle 12.2 parkten.
Porsche feiert 2023 ein knackiges Doppeljubiläum: Das Kultauto 911 der Marke wird 60, die Sportwagenschmiede aus Zuffenhausen selber 75 Jahre jung. Damit ist auch klar, dass der Elfer von Porsche im Mittelpunkt zahlreicher Neuheitenplanungen für 2023 steht. Einige davon zeigt die Redaktion im aktuellen Heft: Titelhelden sind gleich drei Porsche 911 der Generation 964 von Norev und zwar in den Karosserievarianten Coupé, Targa und Cabriolet. Rennsport-Aroma versprühen der Bürzel-Carrera RS 2.7 von Autoart und die schrillbunten IROC-RSR von Werk83. Und Minichamps aus Aachen hält mit zu öffenden Teilen den Turbo S der aktuellen Generation 992 parat. All diese News kommen in 1:18. Und im 28 Seiten dicken Katalogteil zur Spielwarenmesse finden sich noch viele weitere Porsche-Modelle, die 2023 ihr Debüt geben sollen.
Auch virtuose Kleinserienhersteller liefern in unserem Katalogteil Überraschungen für die Fans. Wer hätte etwa der Firma Opel eine Luxuslimousine zugetraut, die durchaus mit Mercedes-Benz und Co konkurrieren konnte? 1928 bauten die Rüsselsheimer den Opel Regent Pullman, eine repräsentative Limousine, die exakt diesen Anspruch erfüllen sollte und die Fachwelt seinerzeit überraschte. Die Firma Autopioneer recherchierte die Fakten rund um dieses sagenumwobene Automobil und die Resinespezialisten für die Baugröße 1:43 wagten sich dann an das Abenteuer, dieses Vorbild originalgetreu umzusetzen. Wir zeigen den Neuzugang in der Ausgabe 2/2023 und viele weitere Kleinserien-Planungen für 2023 in ganz verschiedenen Maßstäben.
Dass die großen Maßstäbe im Moment einen Lauf haben, gilt auch für das Thema Modellbau. Ein Beispiel für viele ist der komplett neu konstruierte 1:12-Kit des Bugatti 35B, den Italeri angekündigt hat und der just in der Auslieferung ist. Der fein gemachte Bausatz kommt mit Fotoätzteilen zum Bastler und zeigt Finessen der Extraklasse. Zeitgleich bringt Carson Modelsport den Silberpfeil Mercedes W196 in 1:8 an den Start und Le Grand feilt unter Hochdruck an seinem Mercedes-Benz SLR Uhlenhaut in derselben Baugröße. Über alle drei News berichten wir im Heft.
Auch die Fans der Autorennbahn kommen in Sachen Neuheiten auf ihre Kosten. Marktführer Carrera bringt einen Klassiker, der früher etwas steif Schienenreinigungsfahrzeug hieß. Heute fährt er als Fantasie-Dreiachser in Kommunalorange als “Entdrecker” vor und mit dem Slogan “Wir kümmern uns um jeden Dreck” beweist der Saubermann in 1:32 sogar Humor. MODELL FAHRZEUG zeigt aber nicht nur die Carrera-News, sondern auch die anderen Geheimnisse, die als Flitzer für die Schlitzpiste in 2023 geplant sind.
Die Bandbreite der Vorbilder und Maßstäbe bleibt auch bei den RC-News, also den Miniaturen mit eingebauter Funkfernsteuerung groß. Kyosho setzt in 1:10 auf Klassiker wie den Chevrolet Bel Air von 1957 oder den Datsun 240 Z. Maisto bringt in 1:24 coole mattschwarze Versionen von Bugatti Divo, Lamborghini Terzio Millennio und dem Porsche 911 im RWB-Trimm. Tamiya zeigt die größte Palette mit einem riesigen Schwerlast-Scania in 1:14 und VW Golf I, Porsche 911 (992) GT3 sowie DTM-Alfa 155 und vieles mehr in 1:10 – alles im Heft zu finden. Das neue Heft von MODELL FAHRZEUG ist für 7,50 Euro ab sofort am Kiosk.