Andreas A. Berse
· 04.03.2025
Noch ein Ford Capri könnte man mit einem leichten Unterton der Enttäuschung sagen. Ja, Corgi ist ein Weltmeister darin, mit seinem Miniaturen-Programm die Geschichte des Ford Capri zu nacherzählen. Und, Experten hatten es schon befürchtet, 2025 kommt ein weiterer dieser sportiven Zweitürer von den traditionsreichen Anbieter aus Großbritannien hinzu.
Aber immerhin: Der Capri, der das Vorbild liefert, ist wirklich interessant. Seine Geschichte geht so: Eigentlich wollte Henry Adams 1983 einen schwarzen Ford Capri Mk 3 2.8 Injection kaufen, aber dann griff er doch zu einem Imperialroten 2.0 S und nahm einen Zweitürer aus dem Showoom des Händlers. Henry ließ ihn damals zu Protectol nach Wolverhampton transportieren, um die Hohlräume versiegeln zu lassen.
Der Wagen wurde nur bei trockenem Wetter bewegt und das Öl alle 1000 Meilen gewechselt, er hatte also ein fast paradiesisches Autoleben. Danach ging der Wagen durch mehrere Hände und landete schließlich bei dem renommierten Ford-Kenner Daniel Ball.
Der checkte den 2.0S komplett durch und brachte ihn wieder in einen perfekten Zustand. Ball gewann mit dem Wagen schließlich 2023 die UK National Rallye des Capri Club International´s. Es ist also nicht irgendein Capri, den Corgi da in seiner Vanguards-Serie nachbaut. Das imperialrote Coupé ist sauber lackiert und trägt auf den Karosserieflanken die damals bei der S-Version üblichen Dekors. Auch in der Inneneinrichtung geht es sportlich zu. Denn Corgi spendiert seinen neuen Capri hellgraue Recaro-Sitze. Er ist selbstverständlich ein Rechtslenker. Die Neuheit kann in Großbritannien bereits geordert werden und dürfte bei uns um die 40 Euro kosten.
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 2/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.