Andreas A. Berse
· 14.04.2022
Zurück zu den Wurzeln: Airfix entdeckt den Maßstab 1:43 für Plastikbausätze und bringt 2022 den Supersportwagen Pagani Huayra als Neuheit in den Fachhandel.
Hundeknochen-Escort, klassischer Mini und Co: Was hatte Airfix nur für tolle 1:43-Plastikbausätze im Programm. In den letzten Jahren war es auf diesem Feld ruhiger geworden. Da kamen häufig nur Wiederauflagen oder 1:43er, die in Kooperation mit anderen Firmen entstanden sind. Doch 2022 investiert die britische Traditionsmarke wieder in neue Formen und da geht dann auch ein neuer Supersportwagen an den Start.
Für 2022 kündigt Airfix zunächst einmal ein Starterset mit einem 1:43-Plastikbausatz des Pagani Huayra an. Das bedeutet: Für 16,99 Euro gibt es nicht nur den Kit, sondern auch vier kleine Farbtöpfe, einen Pinsel und eine winzige Tube mit dem richtigen Klebstoff für die Montage. Das Schwierigkeits-Level geben die Briten mit 1 an. Bedeutet: Dieser Kit ist auch etwas für den Anfänger. Die Teilezahl ist mit 33 ziemlich überschaubar, also keine wirklich große Herausforderung für die Fähigkeiten des Monteurs. Und: Die Übersichtlichkeit der Bauanleitung ist bei Airfix gut, auch Farbhinweise liefert die Firma mit.
Die beste Nachricht kommt aber zum Schluss: Der Pagani wird 2022 definitiv keine Eintagsfliege sein. Denn die Briten haben schon einen weiteren 1:43-Kit nach einem weltberühmten Supersportwagen für dieses Jahr angekündigt: Auch der Bugatti Veyron gibt in der traditionsreichen Baugröße ebenfalls sein Debüt. Auch er kommt als Startersets samt Farben, Pinsel und Klebstoff in den Fachhandel.