Carson Modelsport liefert die Alpine A 110 in 1:8 im Monte-Look

Andreas A. Berse

 · 14.09.2024

Carson Modelsport liefert die Alpine A 110 in 1:8 im Monte-Look
neuen Die klassische Renault Alpine A 110 wurde seit 1961 gebaut. Das Coupé mit Heckmotor war extrem erfolgreich im Rallye-Sport. 1973 gelangen sechs Siege in der Rallye-WM. Carson Model Sport vertreibt das 1:8-Modell.] Foto: Werk
Carson Modelsport liefert die 1:8-Version der klassischen Renault Alpine A 110 als Kit von Ixo Collection, in der Monte-Version von 1971.
Auf diesem Foto ist gut zu erkennen, mit welchem fantastischen Detaillierungsgrad das 1:8-Modell die Fans verwöhnt ] Foto: Werk

Gewicht ist für jeden Rennwagen Gift. Gerade im Rallyesport gilt diese Regel, wo die Kurvendynamik über den Sieg entscheidet. Als der französische Sportwagen-Hersteller Alpine seinem neuen Coupé namens A 110 erstmals der Öffentlichkeit vorstellte, wog der Zweitürer zwischen 710 und 750 Kilogramm. Aber am Anfang der Evolution trieb ein Einliter-Vierzylinder mit gerade einmal 50 PS die kompakte Neuheit an.

Ab 1966 entschloss sich Renault dazu, die kleine Firma zu unterstützen und auch Werkseinsätze in der Rallyeweltmeisterschaft möglich zu machen. Diese Alpine A 110 bekamen einen Motor mit 1,8 Litern Hubraum und hatten mindestens 175 im Heck. In den Rennversionen noch viel mehr. 1973 gewannen diese Renn-Alpine sechs Wertungsläufe der Rallye-Weltmeisterschaft.

Ixo Collection, dessen Bausatz in 1:8 Carson Modelsport in Deutschland für 1050 Euro vertreibt, hat sich als Vorbild die Startnummer 22 aus der Rallye-Monte-Carlo von 1971 ausgewählt. Jean-Claude Andruet und Michel Vial wurden damals Vierte, Ove Andersson siegte auf einer Alpine, fünf A 110 kamen unter die ersten zehn.

Solch eine Ikone verlangt natürlich auch nach einem ganz besonderen Kit. Der Bausatz von Ixo Collection hat über 600 Bauteile. Vorher gab es dieses Meisterwerk nur im Abo zu kaufen, jetzt kommt der sechs Kilogramm schwere, riesige Karton danl Carson Modelsport auf einmal zum Kunden. 1050 Euro sind ein Wort, aber der Gegenwert kann sich sehen lassen. Türen und Hauben sind beweglich, die Vorderräder lenkbar, die Federung funktionstüchtig. Zudem gibt es eine originalgetreue Beleuchtung, bis hin zu der Innenbeleuchtung vor den Türen.

Die Passgenauigkeit der Teile und die sehr ausführliche Bauanleitung garantieren den Bastelspaß für alle, die keine absoluten Newcomer beim Thema Kits sind. Aber: Eine Portion Geduld sollte auch mit im Spiel sein. Denn die Montage ist ein Langstreckenlauf. Als Ergebnis steht dann eine verkleinerte Alpine auf ihren vier Rädern, die auch gut in ein Museums passen würde.

Mehr Informationen über Modellautos gibt es in unserem Newsletter. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News