BREAKING NEWSSolidos 1:18-Hämmer von LB und RWB kommen zu uns!

BREAKING NEWS: Solidos 1:18-Hämmer von LB und RWB kommen zu uns!
Es war lange nicht sicher, ob dieses Set von Solido in 1:18 nach Deutschland kommt. Die Figur von Liberty-Gründer Wataru Kato und der graue Nissan liefert bald auch Solido Deutschland in 1:18 aus. ] Foto: Solido
Klasse: Zwei Solido-Sets in 1:18 mit Tuner-Figurinen von Liberty Walk mit einem Nissan und von RWB mit einem Porsche kommen auch nach Deutschland.
Beim RWB-Set von Solido fläzt sich der RWB-Gründer Akira Nakai äußerst lässig samt passender Schlappen auf einem weinroten Sessel. Auch dieses Solido-Modell kommt bald zu deutschen Sammlern. ] Foto: SolidoBeim RWB-Set von Solido fläzt sich der RWB-Gründer Akira Nakai äußerst lässig samt passender Schlappen auf einem weinroten Sessel. Auch dieses Solido-Modell kommt bald zu deutschen Sammlern. ] Foto: Solido

MODELL-FAHRZEUG-Leser wissen mehr. Seit der aktuellen Ausgabe zum Beispiel, dass Solido zwei spezielle Sets in 1:18 plant, die sich um zwei Tuning-Legenden drehen. Dabei haben die Franzosen mit der Firma “American Diorama” zusammengearbeitet. Das Ergebnis dieser Kooperation sind zwei wunderbare Sets mit Figurinen.

Dabei kombiniert Solido 1:18-Modelle aus Die Cast mit Tuning-Legenden zum Anfassen. Der Nissan R35, eine Racing-Legende, kommt als tiefergelegtes und fett bespoilertes Coupé “Grey Fighter” zusammen mit einer Figurine von Liberty-Walk-Boss Wataru Kato in den Handel. Der trägt ein weißes T-Shirt, eine Brille und kurze Hosen zu weißen Turnschuhen. Auf den ersten Blick ist sichtbar, dass die Figurine eine sehr hohe Qualität in Sachen Faltenwurf und originalgetreuer Dekoration vermittelt.

Das gilt auch für die zweite heiße Kombination, die bei den Franzosen aus der Box beschleunigt. Sie ist vielleicht noch einen Tick lässiger unterwegs. Denn zu dem RWB-Elfer der Generation 964 in Nardograu fläzt sich Akira Nakai lässig auf einem dunkelroten Sessel und denkt offenbar meditierend über sein nächstes Kunstwerk auf vier Rädern nach. Dabei trägt er lässige Schluffen. Auch hier ist die Umsetzung brillant.

Der Rest ist Solido pur. Bedeutet: Der Kunde erhält in beiden Fällen wohlproportionierte 1:18-Miniaturen aus Die Cast mit beweglichen Türen. Die Dekoration ist außen, wie im Interieur für ein Modell aus dieser Preisklasse sehr gut. Samt Figurinen sollen die Sets nicht mehr als 70 Euro kosten, ist zu hören. Das wirkt angesichts der gebotenen Features mehr als fair. Und: Es gibt für beide speziell gepimpte Kartons.

​Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 5/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News