Bei Jada kann der DeLorean in 1:24 auf Schienen fahren

Andreas A. Berse

 · 02.11.2023

Bei Jada kann der DeLorean in 1:24 auf Schienen fahrenFoto: Werk
Das war klar: Wenn Jada den DeLorean aus “Zurück in die Zukunft III” bringt, kann das passende 1:24-Modell selbstverständlich auch auf Schienen durch die Zeit fahren
Diesen DeLorean fährt Eastwood, Clint Eastwood. Jada bringt die Nirostastahl-Zeitmaschine aus “Zurück in die Zukunft III” in 1:24.
Ein DeLorean ohne Flügeltüren wäre ungefähr so blöd wie Marty McFly ohne Hoverboard. Das weiß auch Jada.
Foto: Werk

Was für ein herrlicher Spaß waren doch die waren doch die drei Filme von “Zurück in die Zukunft”, in denen Regisseur Robert Zemekis Marthy McFly, also Micheal J. Fox mit der Zeitmaschine von Doc Brown – gespielt von Christopher Lloyd – durch die Zeit reisen ließ. In der dritten Ausgabe ging es ganz weit zurück in die Western-Historie. McFly stellte sich als Clint Eastwood vor. Um dann mit dem zur Zeitmaschine umgebauten DeLorean wieder in seine ursprüngliche Welt zurückzukehren, musste eine Dampflokomotive den Sportwagen mit Flügetüren anschieben und deshalb fuhr er auf Schienen.

Das ist natürlich eine dramaturgische Steilvorlage für die kreativen Köpfe von Jada, die immer nach Neuheiten mit Filmbezug suchen. Und die gehen in der hauseigenen Serie Hollywood-Rides an den Start. In den Staaten ist das Produkt namens “Time Machine – Rail Version” schon angekündigt. Beim Maßstab haben sich die Experten für verrückte und abgedrehte Modellauto-Ideen für die Baugröße 1:24 entschieden. Die beiden Flügeltüren dieses etwas anderen DeLorean lassen sich wie bei Filmauto öffnen. Und die Wagen rollte selbstverständlich auf Achtspeichenfelgen, die auf ein amerikanischen Eisenbahngleis passen würden, das den richtigen Maßstab hat.

Sehr viel Mühe gaben sich die Entwickler aber auch mit den Finessen der Zeitmachine und der Karosserie aus Nirostastahl. Das ist schon bei den Außendetails zu erkennen. Und im Heck ist sogar der Fluxkompensator mit dabei. Selbst auf der vorderen Haube gibt es montierte Zusatzgeräte zu bewundern. Bei der Karosserie kann es sich Jada einfach machen und lässt es beim nackten Die Cast ohne eine zusätzliche Lackierung. In den Vereinigten Staate bietet Jada seine Neuheit für 25 Dollar im Shop an. Und das Ding macht mindestens genauso viel Spaß wie die passenden Filme.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News