Autoart enthüllt Shelby GT 500 in 1:18 und eruptivem Grün

Andreas A. Berse

 · 18.09.2025

Autoart enthüllt Shelby GT 500 in 1:18 und eruptivem Grün
Eruption Green also übersetzt: eruptives Grün nennt Ford die Farbe, in der Autoart sein 1:18-Modell des Mustang GT 500 aus Die Cast lackiert ] Foto: Autoart
Autoart bringt den Ford Mustang Shelby GT500 in 1:18 in Eruption Green. Das Composite-Modell kostet ab September 2025 im Handel 269,99 Euro.
Dieser Mustang würde auch gut in eine Neuauflage des Films "Bullitt" passen. Denn das Grün steht dem 1:18-Fastback ganz hervorragend. ] Foto: Autoart

Die Farbe macht den Unterschied! Autoart setzt bei seiner neuesten Ankündigung auf knallige Kontraste und präsentiert den Ford Mustang Shelby GT500 in einer Lackierung, die selbst eingefleischte Mustang-Fans aufhorchen lässt: "Eruption Green" heißt der Farbton, der dem kraftvollen Pony-Car einen besonders markanten Auftritt verleiht. Würde auch gut zu einem neuen “Bullitt”-Film passen.

Das im Maßstab 1:18 angekündigte Modell aus der Composite-Serie trägt die Artikelnummer 73097 und wird von der Gateway Europe GmbH aus Aachen vertrieben. Die Auslieferung ist für September 2025 geplant, steht also unmittelbar bevor!

Die umfangreiche Bildergalerie zeigt bereits jetzt, was Mustang-Enthusiasten erwarten dürfen: eine detailgetreue Umsetzung des amerikanischen Muscle Cars mit allen charakteristischen Merkmalen der aktuellen Shelby-Version. Besonders die Frontpartie mit dem markanten Kühlergrill und die kraftvoll ausgeformten Kotflügelverbreiterungen machen Eindruck. Auch im Innenraum scheint Autoart keine Kompromisse einzugehen – das Cockpit zeigt sich mit allen relevanten Details.

Der Preis für das Composite-Modell liegt bei 269,99 Euro – ein durchaus üblicher Kurs für die hochwertigen Autoart-Modelle dieser Baugröße. Den Mustang 500 GT von Shelby gibt es auch in Weiß mit schwarzen Längstreifen zu kaufen.

Mit dem Shelby GT500 in "Eruption Green" erweitert Autoart seine Mustang-Familie um eine besonders auffällige Farbvariante. Für Sammler amerikanischer Muscle Cars dürfte dieses Modell ein echter Hingucker werden und einen Ehrenplatz in der Vitrine finden.

​​Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 5/2025 von MODELL FAHRZEUG, das am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News