Andreas A. Berse
· 16.08.2025
Da hat die Modellautomarke Autoart einen echten Coup gelandet! Mit dem Porsche 911 (930) Turbo "Blackbird" aus der Kultserie Wangan Midnight kommt ein Stück japanische Popkultur in die Vitrinen der Sammler. Der schwarze Renner mit der Artikelnummer 78158 ist nicht irgendein Porsche, sondern die automobile Inkarnation des dunklen Gegenspielers in der legendären Straßenrennen-Serie.
Wer mit Wangan Midnight nicht vertraut ist: Die Serie dreht sich um illegale Nachtrennen auf dem Tokioter Wangan-Highway, bei denen der "Devil Z" (ein Datsun 240Z) gegen den "Blackbird" antritt – einen tiefschwarzen Porsche 911 Turbo, gefahren vom Arzt Tatsuya Shima. Der Blackbird ist dabei nicht weniger als eine rollende Legende, die in der Anime-Welt Kultstatus genießt.
Die Umsetzung von Autoart lässt Sammlerherzen höher schlagen. Der Porsche kommt mit dem charakteristischen Kremer-Bodykit und den goldenen BBS LM-Felgen, die ihn sofort als den Blackbird identifizierbar machen. Die roten Bremssättel setzen einen schönen Kontrast zum tiefschwarzen Lack. Besonders beeindruckend ist die Detailtreue des Modells – vom aufwendigen Interieur mit Überrollkäfig bis zu den 935-inspirierten Seitenspiegeln. Die Composite-Miniatur von Autoart hat eine Kunststoff-Karosserie.
Technisch basiert der Blackbird auf dem Porsche 911 (930) Turbo mit seinem 3,3-Liter-Boxermotor. In der Anime-Serie wird der Wagen zunächst mit 500 PS angegeben, später sogar auf 600 PS gesteigert. Autoart hat diese Details sorgfältig umgesetzt und präsentiert den Motor mit all seinen Feinheiten unter der öffnenden Motorhaube.
Der Blackbird ist übrigens nicht das erste Modell aus Wangan Midnight. In der Vergangenheit haben bereits andere Hersteller den "Devil Z" als Modell umgesetzt, aber der Blackbird von Autoart dürfte qualitativ in einer anderen Liga spielen. Besonders bemerkenswert: Das Modell orientiert sich an der ersten Version des Blackbird, bevor Fahrer Tatsuya Shima in der Serie auf einen 964er Porsche umsteigt.
Autoart will im September in 1:18 für rund 285 Euro ausliefern. Zeitgleich gibt es ein Die-Cast-Modell des Blackbird in 1:64 für 35,95 Euro zu kaufen. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 5/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.