Andreas A. Berse
· 20.08.2022
Autoart weiß genau, wie ein Nissan Skyline GT-R der Baureihe V-Spec II aussehen muss. Und dann lackieren sie ihn als 1:18er noch in schrillem Midnight Purple III.
Der brandneue 1:18-Skyline von Autoart für September ist ein Nissan GT-R der Generation R34 als V-Spec II und schimmert in changierendem Purpurmetallic
Ja, es gibt einige Hersteller, die erst zufrieden sind, wenn sich ihre 1:18-Miniaturen bis auf Millimeterbruchteile an das nachgezeichnete Original angenähert haben. CMC macht dies bei Oldtimern, Autoart steht dafür auf dem Feld der Klassiker, Youngtimer und aktuellen Traumwagen in der von Bburago aus Italien erfundenen Baugröße. Doch beim neuesten Nissan GT-R treiben die letztgenannten Experten nicht nur das Modell, sondern auch das Vorbild auf die Spitze. Nein: Sie nehmen als Original nicht irgendeinen GT-R der Baureihe R34, sondern den japanischen M3 von Nissan in einer sehr zugespitzten Version als V-Spec II. Der kam erst Ende 2000 heraus, hatte einen 2,5-Liter großen Turbomotor, der in den Papieren 280, auf dem Prüfstand 299 PS besaß, eine CFK-Motorhaube mit zusätzlichem Lufteinlass, das ATTESA-ETS-Allradsystem, neue Farben im Innenraum, eine überarbeitete Pedalerie und an der Hinterachse die Bremsscheiben des N1-Racingmodells.
Also: Das Vorbild ist schon einmal ein Hammer, das Modell ist es auch. Diese Miniatur fällt schon auf den ersten Blick mit der Tür ins Haus. Das liegt zunächst einmal an der Lackierung in Midnight Purple III, die der Nissan R34 von Autoart trägt. Die Farbe changiert ständig zwischen dunklem Blau und Purpur und ist schon mal ein Augenschmaus. Doch es wäre sehr unfair, diese Miniatur auf die makellose und sehr effekvolle Lackierung zu reduzieren. Da wäre zunächst einmal das Interieur zu erwähnen, das Autoart präzise auf den Stand einen V-Spec II umgemodelt hat. Und auch die Blinker tragen vorne Weiß statt Orange, was für diese Version ebenfalls den richtigen Ton trifft.
Diese Detaillierungwut lässt sich aber noch steigern. Was Autart da unter der Haube in Sachen Motor zusammengebaut und perfekt koloriert hat, ist ein verkleinerter 2,5-Liter-Motor der absoluten Extraklasse, inklusive des passenden Powerdomes. Die feine Haltestange für die Fixierung des geöffneten Haube fehlt natürlich auch nicht. Ja: Für den deutschen Markt mag ein Nissan GT-R Skyline R34 V-Spec II jetzt erst einmal ein sehr exotisches Vorbild für eine krass umgesetzte 1:18-Miniatur sein, aber, wer das Glück hat, sich dieses Modell einmal genau anschauen zu dürfen, kann ihm kaum widerstehen. Denn es ist jeden Cent des Verkaufspreises von 347,95 Euro wert. Sorry! Mehr Stories über Modellautos finden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.