Airfix bringt Bausatz zum Jaguar E-Type als Starterset im Maßstab 1:43

Andreas A. Berse

 · 23.08.2022

Airfix bringt Bausatz zum Jaguar E-Type als Starterset im Maßstab 1:43Foto: Werk
Airfix fertigt zum klassischen Jaguar E-Type als Coupé ein Starterset in der Baugröße 1:43 aus dem Plastikbausatz zum Britenklassiker inklusive umfangreichem Zubehör ]

Vor genau 61 Jahren sah die Öffentlichkeit erstmals den Jaguar E-Type, der Begeisterungsstürme auslöste. Airfix bringt jetzt einen passenden 1:43er als Plastikbausatz im Starterset mit Zubehör.

Es gibt Autos, die eine ganze Generation von Fahrzeugen inspirieren. Der E-Type von Jaguar gehört zu diesen Meilensteinen der Automobilentwicklung. Das hat zwei Gründe. Erstens die atemberaubende Form des neuen Automobils aus Coventry. Zweitens: Kaum ein anderer Sportwagen bot Anfang der Sechziger mehr Performance für das Geld. Schon die Urversion beschleunigte in sieben Sekunden auf 100 Stundenkilometer, hatte 269 PS unter der unglaublich langen Haube und lief 241 Stundenkilometer Spitze. Auch technisch setzte der E-Type Zeichen. Die Hinterachse mit doppelten Querlenkern im Hilfsrahmen bedeutete für die konservative britische Automobilindustrie einen echten Quantensprung. Der E-Type eroberte viele Märkte in der Welt, aber vor allem die USA mochten die neue Raubkatze.

Bausatzlegende Airfix bringt zum Briten-Klassiker Jaguar E-Type gleich ein Starterset mit vier ausgesuchten Farben, einem Pinsel und passendem Klebstoff für die Kunststoffteile auf den Markt]Foto: Werk
Bausatzlegende Airfix bringt zum Briten-Klassiker Jaguar E-Type gleich ein Starterset mit vier ausgesuchten Farben, einem Pinsel und passendem Klebstoff für die Kunststoffteile auf den Markt]

Aus dem E-Type ein Starterset zu machen, liegt bei diesem Produkt des britischen Bausatzherstellers Airfix quasi auf der Hand. Der Plastikbausatz besteht aus gerade einmal 23 Teilen, die Montage ist also ein eher überschaubares Ding. Dabei hilft eine übersichtliche Bauanleitung. Hinweise für die Verwendung der vier beigelegten Farbtöpfe liefert die Montageanleitung ebenfalls. Airfix legt seinem Starterset selbstverständlich auch den passenden Pinsel bei. Sogar Klebstoff für die Kunststoffbauteile gehört zur Serienausstattung des Startersets der Briten.

Die Seitenansicht zeigt die ungewöhnlich rassigen Proportionen des Jaguar E-Type vielleicht am eindruckvollsten. Airfix zeichnet bei seinem 1:43-Kit das Coupé nach. ]Foto: Werk
Die Seitenansicht zeigt die ungewöhnlich rassigen Proportionen des Jaguar E-Type vielleicht am eindruckvollsten. Airfix zeichnet bei seinem 1:43-Kit das Coupé nach. ]

Die Karosserie des E-Type von Airfix ist aufwendig graviert, der Body bleibt geschlossen. Genau deshalb macht es Sinn für den britischen Bausatzhersteller, gerade aus diesem Produkt ein passendes Starterset zu machen, das im Handel rund 16 Euro kosten wird. Wäre doch großartig, wenn dieses tolle Auto en miniature neue Fans für das Hobby Modellbau gewinnen würde. Ein attraktives Vorbild haben sich die Briten auf jeden Fall für ihren 1:43-Kit ausgesucht. Mehr Stories zum Thema Modellautos finden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.