Andreas A. Berse
· 27.05.2023
Nein, dieser Neuheit von ACME Die Cast trägt nicht einfach Grün, sondern Aegean-Aqua-Metallic. Steht dem Oldsmobile 442 Coupé in 1:18 aber ausgezeichnet.
Als eigenes Modell gab es den Oldsmobile 442 nur von 1968 bis 1971 zu kaufen. Vorher war er eine Ausstattungsversion des F-85, danach des Cutlass. ACME Die Cast hat sich für ein Coupé als Karosserieversion seiner jüngsten Neuheit entschieden und bringt den Zweitürer aus dem Vorbildbaujahr 1970 mit Fastback-Karosserie in der damals aufpreispflichtigen Farbe Aegean-Aqua-Metallic. Das Wasser aus Griechenland, genauer der Ägäis hatte damals wohl der bombastischen Namensfindung auf die Sprünge geholfen. Bombastisch ist eigentlich eher ein gutes Stichwort für den bei ACME verbauten V8, der beim 442 W30 in 1:1 aus diesem Jahr für sage und schreibe 420 PS gut war, allerdings nach der amerikanischen SAE-Norm gemessen, also ohne Nebenaggregate. Musclecar trifft das Thema Oldmobile 442 von 1970 aber trotzdem ganz gut. Die Fiberglashaube mit den zwei Hutzen, die auch das Modell von ACME Die Cast zeigt, sollte dem 7,5-Liter-Aggregat genug Kaltluft zufächeln.
Auch der grüne verkleinerte 442 ist ein Musterbeispiel an Detailierung. Der US-Hersteller spendiert seinem schweren Die-Cast-Modell bewegliche Türen und Hauben sowie lenkbare Vorderräder. Überdurchschnittlich fällt außerdem die Detaillierung des Fahrwerks und des V8-Aggregats aus. Das Interieur ist ebenfalls luxuriös inszeniert. Das unterstreichen Holzverzierungen und Finessen wie die Beckengurte. ACME will im dritten Quartal liefern. Preise in Deutschland: grob um die 200 Euro.
Wenn Sie mehr Storys zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort finden Sie über 1000 Berichte zu den Hobbybereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.