Vier 2024er Solido-Neuheiten in 1:18 - Carmembert

Andreas A. Berse

 · 23.01.2024

Vier 2024er Solido-Neuheiten in 1:18 - CarmembertFoto: Werk
Von wegen „Alles Käse“: Die ersten Solido-News für 2024 in 1:18 munden wie ein raffinierter Camembert – frankophil-würzig und porschig-krawallig.
Der blaue „Shingen“ und der silberne „Rough Rhythm 1973“ bauen Solidos RWB-Fuhrpark in 1:18 konsequent aus
Foto: Werk

Drei Zutaten würzen den Erfolg von Solido: Der von Ferdinand de Vazeilles 1930 gegründete Traditionsname, die clevere Modellpolitik des aktuellen Teams und das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis. Und genau da machen die Franzosen auch mit ihren ersten 1:18-Neuheiten für 2024 weiter, die wir hier schon zeigen können. Clément Rouvière, Product Manager hinter dem Erfolgslabel: „Die Sammler sind jünger geworden, und dem trägt unsere Modellpolitik Rechnung. Zudem werden wir unsere Serien aus Die Cast in 1:24 und 1:43 2024 noch stärker ausbauen.“

Bleiben wir vorerst in 1:18 und bei französischen Vorbildern. Da debütiert ein Hasardeur der Kleinwagenklasse: der Renault 5 GT Turbo, wie er von 1985 bis 1988 von den Bändern lief. Der 1,4-Liter mit 115 PS dank Aufladung knackte bei der Höchstgeschwindigkeit die 200-km/h-Schallmauer exakt um einen Kilometer. Zudem war er straßentaugliche Basis eines erfolgreichen Marken-Cups für Nachwuchs-Piloten. Die News kommt zunächst in Rot und Blaumetallic und zeigt das bewährte Lastenheft mit beweglichen Türen, lenkbaren Rädern und Die-Cast-Karosserie. Die Sitze sind sportiv bedruckt.

Clément Rouvière von Solido: „Die Sammler werden jünger. Dem tragen wir in 1:18 auch 2024 Rechnung.“

Weiter geht es auch beim Thema RWB-Tuning-Coupés auf Basis von Porsche, denn diese 1:18-Boliden liebt das jüngere Publikum ganz besonders heiß und innig. Der blaue Renner namens „Shingen“ entstand bei RWB Atlanta 2018 auf Basis eines Porsche 911 der Generation 993. Kandidat Nummer zwei ist auf derselben technischen Plattform der „Rough Rhythm 1973“ von RWB im Sponsoren-Look von „Martini“ auf einer silbernen Basislackierung.

Zwei weitere Modelle sind ebenfalls beschlossene Sache, aber hier noch nicht im Bild zu sehen: Der aktuelle Dacia Duster kommt in 1:18 ebenso wie der Tuning-Mazda RX-7 FD3S, wie er von 1991 bis 2002 bei den Japanern von den Bändern lief. Fazit: Ein schmackhaftes SolidoMenü für 2024 in 1:18.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug