Ultimativer Luxus in 1:18Schuco bringt Mercedes-Maybach 6 Coupé

Andreas A. Berse

 · 21.03.2024

Ultimativer Luxus in 1:18: Schuco bringt Mercedes-Maybach 6 Coupé
Auch in der Baugröße 1:18 kann der Mercedes-Maybach 6 Hardtop Coupé ultimativen Luxus verströmen. Das liegt aber auch an der außergewöhnlichen Qualität der blua lackierten Resineminiatur ]Foto: Werk
Optisch ist der Mercedes-Maybach 6 Hardtop Coupé von Schuco in 1:18 ein echter Hammer und kann sich mit dem Original, einer Luxuliner-Studie prächtig messen.
Die Seitenansicht zeigt die  gestreckte Linie des fast sechs Meter langen Originals in 1:18
Foto: Werk

Was ist seltener als ein Mercedes-Maybach? Eine Studie von einem Mercedes-Maybach. Und wo gab der Mercedes-Maybach 6 zunächst einmal sein Debüt? Im Pebble Beach, bei der Schau der Schönen und Teuren in Kalifornien, wo sicher auch immer Maybach-Klassiker zu sehen sind. Am Strand flaniert man doch gerne offen mit 750 sauberen Elektro-PS entlang. Und deshalb schickte Mercedes- und Maybach-Designer Gordon Wagener ein Cabriolet zum weltberühmten Concours D’ Elegance an den Start. 200 magische Meilen soll der Wagen schaffen, also knapp 322 km/h und die Reichweite des Elektroantrieb bei 500 Kilometern liegen.

Nachprüfen wird allerdings schwierig, denn kaufen kann den 6 als Cabriolet niemand. Das gilt auch für die Version als Hardtop Coupé die Schuco nun mit tatkräftiger Unterstützung von Spark als Resinemodell auf den Markt bringt. Dass Spark nun die Entwicklung der Resine-Verkleinerungen für die Franken übernommen hat, beweist sich beim in blaumetallic lackierten Zweitürer als Fortschritt. Denn den zweitürigen Luxusliner mit all seinem Chrom-Bling-Bling und dem ellenlangen Heck, das an die Boattail-Fahrzeuge der Dreißiger erinnert, fängt das Kleinod überzeugend ein. Das liegt zunächst einmal an einer tief schimmernden Lackierung.

Die mächtigen Spechenräder in Turbinendesign setzen dann zusammen mit den sauber platzierten Chromleisten einen sehr eleganten Spot. Dabei balanciert das Original an der Schnittstelle zwischen Eleganz und Protz. Auch die Dimensionen sind üppig: Ein Coupé, das ja bekanntlich “verkürzt” daherkommen sollte, das fast sechs Meter in der Länge misst, ist einmal ein klares Statement. Aber so erinnert der Wagen ein wenig an die Historie von Maybach. Solche Fahrzeuge waren ab 1921 Automobile wie von einem anderen Stern. Und in dieser Tradition steht auch das 6 Coupé, das unter Regie des Sterns entstanden ist.

Schuco stellt für die passende 1:18-Version dagegen moderaten 194,99 Euro in Rechnung. Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Stories über Miniaturen von Schuco finden Sie bei MODELL FAHRZEUG hier.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug