Touring Model Cars startet mit einem Alfa Duetto Spider in 1:18

Andreas A. Berse

 · 19.03.2024

Touring Model Cars startet mit einem Alfa Duetto Spider in 1:18Foto: Werk
Jetzt geht´s los: Der Erstling des neuen Labels Touring Model Cars, der Alfa Romeo Duetto Spider 1600 aus dem Jahr 1966 geht als Die-Cast-Modell mit beweglichen Teilen an den Start
Das bringt Bewegung in den Markt: Der neue Anbieter Touring Model Cars setzt auf 1:18-Miniaturen mit zu öffnenden Hauben und Türen. Zunächst kommt ein Alfa Duetto Spider von 1966.
Das runde Duetto-Heck haben die Entwickler in 1:18 gut getroffen
Foto: Werk

Der Trend ist ungebrochen: Händler, zumal solche, die online unterwegs sind, werden zu Produzenten: Model Car World, CK-Modelcars und Modelissimo sind nur drei Beispiele dafür. Jetzt geht ein Großhändler diesen Weg. Denn hinter dem neuen Label Touring Model Cars verbirgt sich als Motor, Thomas Langejürgen vom Ravensberger Handelskontor. O-Ton des Machers: “Es gibt Lücken im 1:18-Angebot und die wollen wir schließen. Touring Models Cars wird dazu Die-Cast-Modelle in diesem Maßstab liefern, die mit beweglichen Türen und Hauben zum Kunden kommen.”

Sondermodelle gab es schon bisher von den Experten aus Herford. So etwa 1:43-Modelle unter dem Namen Masterpiece aus Resine oder aber 1:18-Modelle von Revell und Norev in speziellen Lackierungen und vieles mehr. Doch eigene Miniaturen im Bburago-Maßstab zu entwickeln und fertigen zu lassen, ist ein neuer Schritt. Der Alfa Duetto Spider zeigte eines auf den ersten Blick: Die Qualität der Miniaturen passt schon beim Erstling.

Thomas Langejürgen: “Wie wollen im Preis unter der Einhundert-Euro-Marke bleiben. Die Modelle sollen für die Sammler bei 99,50 Euro liegen. Bewegliche Türen und Hauben sind gesetzt. Beim Motor und Interieur legen wir Wert auf Details.” Den Anspruch kann der Alfa Duetto von 1966 einlösen. Die Lackierung ist gut, die Außendeko auch. Die Spaltmaße passen. Der 1,6-Liter Motor unter der Fronthaube ist sogar verkabelt. Das schwarze Interieur zeigt sehr gute Instrumente und meist silberne Zierdrucke, die originalgetreu gesetzt sind. Noch besser: Touring Model Cars wird sich bei seinen nächsten Neuheiten zwei Marken widmen, die manchmal etwas stiefmütterlich behandelt werden: Ford und Opel. So kommen bald ein Ford Consul/Granada GT Coupé und ein Opel Commodore B Coupé in ähnlicher Machart.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Themen zu Modellautos der Marke Alfa Romeo finden Sie bei MODELL FAHRZEUG hier.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug