Andreas A. Berse
· 07.04.2025
Die gewissermaßen glorreiche siebte Generation des Porsche 911steht für 2025 bei Minichamps in H0 auf der Agenda. Dieser Boxer-Sportwagen lief in Zuffenhausen von 2011 bis 2019 von den Produktionsbändern. Minichamps konzentriert sich zunächst einmal auf drei Karosserie-Varianten.
Das ganz normale Carrera Coupé läuft in den Farbversionen Rot, Blau, Schwarz und Gelb vom Stapel. Der passende Targa aus der Generation 991 ist bei den Aachenern als Kunststoffmodell passend zur Spurweite H0 in den Tönungen Gelb, Rot, Blau und Schwarz in der Planung. Beim ganz offenen Cabriolet haben sich die Produktentwickler aus der Domstadt dagegen für die Lackierungen Rot, Schwarz, Silber und Blaumetallic entschieden.
Diese Neuheiten sind ab dem ersten Quartal im Fachhandel lieferbar. Minichamps stellt 24,95 Euro als Verkaufspreis für die fein gravierten Kunststoffmodelle in transparenter Box in Rechnung. Es gibt zwei unterschiedliche Zehnarmfelgen für die H0-Renner nach Zuffenhausener Vorbild. Sehr viel Wert legt Minichamps außerdem in jedem Fall auf die originalgetreue und umfangreiche Außendekoration der Miniaturen des 991.
Ein 992 geht noch. Da ist sich auch Minichamps in Sachen H0-Modell offenbar ganz sicher. Denn die Aachener bringen 2025 auch noch den Porsche 911 (992) in der hochgebockten Dakar-Version. Und zwar nicht in irgendeiner. Das unverwechselbare Allradmodell erscheint gleich in der „Roughroads“-Version. Kommt im ersten Quartal für 24,95 Euro.
Norev baut den großen VW Karmann – Typ 34 – als Die-Cast-Modell in 1:18 mit beweglichen Türen wie Hauben und lenkbaren Vorderrädern. dern. Das Ravensberger Handelskontor als Großhändler bekommt das Coupé ab Mai in den Farbkombinationen Gelb und Schwarz, Türkis und Weiß sowie Dunkelblau und Weiß. Das Dach ist komplett aus Kunststoff, um die gewölbte Windschutzscheibe und deren Übergang ins Blech dem Original optimal nachzuempfinden. Der Boxermotor ist gut detailliert. Das war auf dem Messestand bereits zu erkennen. Preis: 99,95 Euro.