Porsche 911 (901) von Kyosho in 1:18 - Sechs-Appeal

Andreas A. Berse

 · 19.01.2025

Porsche 911 (901) von Kyosho in 1:18 - Sechs-AppealFoto: Blackys Studio, C. Hoffmann (2)
Der Autor dieser Story hat schon viele Boxer-Motoren des 911 gesehen. Aber der 1:18-Motor des frühen Porsche von Kyosho aus Japan hat echte Bonsai-Qualitäten.
Bild 1
Foto: Blackys Studio, C. Hoffmann (2)

Mit Legenden gehen auch die Modellautofirmen sehr sorgsam um. Der Zweiliter-Motor, der die ersten Porsche 911 aus Zuffenhausen mit satten 130 PS in rasante Bewegung versetzen konnte, gehört eindeutig in diese Liga. Und Autoart wie CMC, die diesen Sechszylinder-Boxer schon veritabel in 1:18 verkleinert haben, lieferten kleine Kunstwerke ab.

Da möchten sich auch die Entwickler von Kyosho nicht hinten einreihen und zaubern bei ihrem jüngst erschienenen Die-Cast-Modell in diesem Maßstab einen Motorraum, der sicherlich Applaus verdient. Das fängt schon in geschlosse-nem Zustand an. Der Kühlergrill in der Haube ist nicht nur durchbrochen, sondern ahmt auch die typische Struktur des Gitters perfekt nach. Außerdem wichtig: Die passenden Scharniere sind zwar einerseits robust, andererseits noch zurückhaltend klein geformt.

Was unter der Haube sofort ins Auge sticht, sind die fünf Warnhinweise auf dem Aufschlussblech sowie weitere Hinweisschilder links im Motorraum und oberhalb des Lüfterrads. Ebenfalls gelungen ist den Entwicklern die sehr umfangreiche Verkabelung, und die Drähte haben auch die richtige Größe. Dazu kommt die zurückhaltende und dadurch eben höchst originalgetreue Kolorierung der Bauteile des Motors im „Maschinenraum“ des Boxer-Coupés. Da ist weniger mehr und vor allem originalgetreu. Dieses besondere Herzstück passt bestens in ein ganz besonderes Modell. Denn auch die Proportionen des Coupés, die Spaltmaße und die Verarbeitung der Fensterrahmen können sich sehen lassen. Außerdem glänzt das Chrom an dem 1:18er aus Die Cast extrem hell.

aab

Bild 1

Das müllert

Drei Sondermodelle hat sich Müller zum Jahresendspurt wieder von Majorette in 1:64 auf Maß schneidern lassen. In Rot mit schwarzen Sitzen tritt bei der Modellautolegende der VW Golf I als GTI an. Er besitzt eine bewegliche Motorhaube. Das Die-Cast-Modell des Mercedes-Benz 190 Evo II in schwarzer Lackierung aus Zinkdruckguss kommt dagegen mit beweglichen Vordertüren in den Fuhrpark der Drogeriekette, die auch mit Spielwaren sehr erfolgreich ist. Das Trio komplettiert ein besonders farbenprächtig lackiertes Modell des aktuellen Porsche 911 Carrera. Das entsprechende Coupé ist in Regenbogen-Farben lackiert, die als quer über die Karosserie laufende Streifen aufgebracht sind. Verkaufspreise: ab 4,29 Euro.

Porsche, Mercedes- Benz, Volkswagen: Die Sondermodelle von Majorette für Müller sind allesamt Auto-Ikonen
Foto: Blackys Studio, C. Hoffmann (2)

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug