Andreas A. Berse
· 01.06.2023
Diese Kooperation scheint bestens zu funktionieren. Die 1:8-Modelle, die Ixo als Abobausätze entwickelt hat, kann man nun dank Carson Modellsport auf einen Schlag als Kit erstehen. Es begann mit dem Volvo Amazon, dann kamen Flügeltürer und Mercedes-Silberpfeile, jetzt steht offenbar der Vorkriegsklassiker Bugatti 57 SC bald auf der Startrampe. Die Baureihe 57 entwickelte Jean Bugatti ab 1934. Die 57 SC hatten einen dank höherer Kompression und Rootskompressor stärkeren Reihenmotor, der je nach Quelle 200 respektive bis zu 209 PS Leistung besaß. Von der Version Atlantic mit genieteter Leichtbaukarosserie, einer Ikone des Art déco, gab es insgesamt nur vier Stück, drei Originale haben überlebt. Sie gelten heute als die teuersten Automobile der Welt – nach dem kürzloch von Mercedes veräußerten Uhlenhaut-SLR.
Da hat sich Ixo also einem absoluten Meilenstein der Automobiltechnik und des Designs als Vorbild für seine mit vielen Finessen gespickte Bausatzversion ausgesucht. Immerhin besteht der Kit aus 515 verschiedenen Bauteilen, die größtenteils mittels Stahlschrauben fixiert werden sollen. Die Bauanleitung ist übersichtlich und hat Buchvolumen. Neben beweglichen Türen und Hauben spendierte die News von Carson Modelsport auch noch eine vorbildgerechte Beleuchtung. 143 Bauteile bestehen aus Zinkdruckguss. Der Kit des Bugatti 57 SC Atlantic in 1:8 ist in Serienversion selbstverständlich komplett eingefärbt. Nur unsere Fotos zeigen ein noch undekorierten Handmuster. Preis: 1050 Euro.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1000 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.