Andreas A. Berse
· 06.05.2022
KK-Scale zündet in 1:18 den Transaxle-Turbo und bringt im April die Porsche 924, 924 S und 924 Turbo.
Die Evolution des 14 Jahre, von 1975 bis 1988, gebauten Porsche 924 deckt KK-Scale jetzt mit drei verschiedenen Grundtypen des Transaxle-Sportwagens aus Zuffenhausen ab. Die Grundversion lief von 1975 bis 1985 von den Produktionsbändern, der 924 S stand von 1986 bis 1988 in den Preislisten, und den 924 Turbo, intern Typ 931 genannt, gab es von 1979 bis 1983. Fehlt in der Familie eigentlich nur der Typ 937, der Carrera GT von 1981.
Eine gute Nachricht zum Thema 1:18-Modelle von KK-Scale mit geschlossener Karosserie aus Die Cast und lenkbaren Vorderrädern vorweg:
Die Firma erhöht die Verkaufspreise nicht. Egal ob 924, 924 S oder Turbo, es bleibt bei 79,95 Euro. Martin Kosmann von KK-Scale: „Wir geben die Preiserhöhungen bei Transport und Rohstoffe bisher nicht weiter.“
Wie beim G-Modell des Elfers begann die Konstruktion des 924 mit einer Planung, die in einem Baukastensystem möglichst viele Typen realisierbar macht. So rollen die drei verschiedenen Grundversionen zum Beispiel originalgetreu auf unterschiedlichen Felgen, und der Turbo hat in der Nase die vier Lüftungsschlitze für den Ladeluftkühler. Beim 924er in Normalversion haben wir uns für ein Foto der damals limitierten „Martini-Version“ in Weiß entschieden, die im Maßstab 1:1 von Porsche in einer 1000er-Auflage gebaut wurde. Anlass war der doppelte Gewinn der Sportwagenweltmeisterschaft 1976 mit dem 935 in der Gruppe 5 und dem 936 in der Gruppe 6. Die Besonderheiten hat KK-Scale bis in die weiß lackierten 6Jx14-Räder und das rote Interieur hinein akkurat umgesetzt.
Der Porsche 924 S, 1986 direkter Nachfolger der ersten Version, übernahm die Karosserie komplett, hatte aber unter der Haube den in der Leistung reduzierten 2,5-Liter aus dem 944. Originalgetreu rollt er aus dem 1:18-Karton mit Felgen im Telefonwählscheibendesign. Den Turbo liefert der Anbieter auch in zweifarbigen Versionen und natürlich mit den breiten Kreuzspeichenrädern von ATS im 15-Zoll-Format. Sogar das serienmäßige Schottenkaro-Dekor ist auf die Sitze aufgedruckt. Seine 924er- Familie will KK-Scale im April an die Kunden ausrollen.