Lamborghini Sián FKP 37 von Autoart in 1:18Zisch und weg

Andreas A. Berse

 · 25.02.2023

Lamborghini Sián FKP 37 von Autoart in 1:18: Zisch und wegFoto: Werk

Alle 63 Lamborghini Sián sind ausverkauft. Wie schön, dass bald ein 1:18-Modell der Extraklasse von Autoart sein Roll-out feiert.

Die allerersten Fotos vom Projekt Lamborghini Sián FKP 37 von Autoart in der Baugröße 1:18 machen Appetit auf mehr
Foto: Werk

Auch Supersportwagen müssen heute Teilzeit-Weltretter sein. 34 der 819 Systempferdestärken des Lamborghini Sián FKP 37 steuert ein Elektromotor bei. Genauso viel, wie mein erster Käfer insgesamt hatte. Der smarte Supersportwagen führt deshalb auch einen Superkondensator mit. Unter „super“ macht es diese rassige Marke eben nicht. Selbstverständlich war der neue Stier schon bei seiner Präsentation im Jahre 2019 super-restlos ausverkauft. Aber Lambo ist ja auch keine Marke für Frühbucherrabatte.

Apropos super: Genau dieses Lernziel haben sich auch die Entwickler von Autoart in ihr Lastenheft für das passende Modell geschrieben, das wir hier als Vorserien-Entwicklungsmuster schon in vielen Details zeigen können. Es wird aber erst im ersten Halbjahr 2023 die Sammler begeistern können. Im Moment gibt es weder einen genauen Liefertermin noch einen Verkaufspreis für diese Miniatur, die Autoart in seiner High-End-Linie im Composite-Zuschnitt, also mit Kunststoff-Karosserie und Die-Cast-Teilen, auf den Markt bringen will. Und bei dem kantigen und sehr zerklüfteten Design der Karosserie mag dieser Werkstoff auch einige Vorteile haben. Was sofort auffällt: Schon beim 1:18-Handmuster sind die Bauteile in Sichtkohlefaser, die sich wie ein Leitmotiv durch das Bodywork ziehen, mit grandioser Präzision und in unerreichtem Finish umgesetzt. Das ist bei diesem Supersportler en miniature extrem wichtig.

Die Türen und die Fronthaube sind beweglich, die Motorhaube lässt sich wie beim Original komplett demontieren. So kann der Hybrid-V12 perfekt vom Sammler in Augenschein genommen werden. Beim Sián-Interieur zeigt ein Blick auf das Instrumentendisplay sofort, auf welch hohem Niveau die Entwicklung dieser Neuheit bereits unterwegs ist. Die zweifarbigen Sitze sind ebenfalls klasse. Und wir ziehen das Fazit: Auch unsere Vorfreude ist super!