Lamborghini Jalpa und Ferrari 208 GT4 von KK-Scale in 1:18 – A la Kantonese

Andreas A. Berse

 · 16.07.2024

Lamborghini Jalpa und Ferrari 208 GT4 von KK-Scale in 1:18 – A la KantoneseFoto: Christian M. Hoffmann
Beide waren kantig und bekamen von der Kundschaft Keile. Heute sind der Lamborghini Jalpa und der Ferrari 208 GT4 Sammler-Raritäten, die KK-Scale in 1:18 bringt.
Dekoration, Proportionen und auch die Interieurs des Ferrari Dino und des Lamborghini Jalpa von KK-Scale in 1:18 sind gelungen
Foto: Christian M. Hoffmann

Es war ein bisschen viel auf einmal, was Ferrari 1974 mit dem Dino 308 GT4 vorhatte. Er war der zweite Ferrari, der „nur“ Dino hieß, der erste Maranello-Sportwagen, der serienmäßig einen V8-Motor hatte, zugleich ein 2+2-Sitzer war, und das Design kam von Bertone. Marcello Gandini zeichnete einen kantigen, atemberaubenden Wagen, der aber mit den runden, weichen Pininfarina-Formen so viel zu tun hatte wie ein Würfel mit einem Ei.

Schauen wir nach Sant‘Agata Bolognese, zu Lamborghini. Dort gehört die Marke 1980 dem französischen Multimedia-Künstler Patrick Mimran und braucht dringend ein Einstiegsmodell, das Dino und Co Konkurrenz machen soll. Lire sind nicht da, also dengelt man auf der Basis des Urraco von 1970 zwölf Jahre später einen zweisitzigen Targa, der auch Elemente der Lambo-Studie Silhouette übernimmt. Der Jalpa 3500 schrieb ebenfalls ein Gandini-Design fort, wurde aber von Marc Deschamps gestaltet.

Beide kantigen Sportwagen sind heute längst extrem gesucht, weil eben nur in geringen Stückzahlen gebaut. Beide bringt KK-Scale in 1:18 auf den Markt. Der Dino ist hier allerdings als Ferrari 208 GT4 zu sehen, der im Original einen auf zwei Liter Hubraum verkleinerten Motor bekam – mit nur 170 PS. Den Jalpa gibt es in Schwarz wie auf unseren Fotos, in Gelb, Weiß und Rot, den 208 GT4 in rot-schwarzer Lackierung, wie hier abgelichtet, und in Uni Rot, Braun-metallic oder Blaumetallic. Verkaufspreis für die Miniaturen mit wohlpropor tionier ter, geschlossener

Die-Cast-Karosserie: 79,95 Euro. Beim Lambo kann das Dachteil herausgenommen werden.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug