Andreas A. Berse
· 26.11.2023
Vor 55 Jahren gründeten Betty Hauer und Gerhard Schmid das Unternehmen NZG. Ziel: aus dem neuen Material Zinkdruckguss Werbemodelle für die Industrie zu fertigen. Seit 2000 führen Inge und Martin Ludwig die Geschäfte der Traditionsmarke. NZG ist mittlerweile Hersteller von Baufahrzeugen, Kränen und Schwerlastzugmaschinen als 1:50er in solider Zinkdruckgus-Machart – und zwar mit Renommee.
Aber: von 1983 bis 1995 waren Porsche-Miniaturen in 1:43 offenbar der ganze Stolz des Hauses. Denn die Flitzer aus Zuffenhausen gingen ganz vorne im Katalog an den Start: ab Seite 2 – aus der Pole-Position gewissermaßen. Das Programm umfasste den 959, das G-Modell und die Generation 964 des 911 als Cabriolet, Targa und Coupé, den 944 S2 als Coupé und Cabriolet, den 968 in denselben Karosserievarianten und den legendären 928.
Das Lastenheft verlangte selbstverständlich nach einer Karosserie aus Zinkdruckguss, nur die Interieurteile, die Scheiben und die Reifen fertigten die Franken aus Kunststoff. Türen und Hauben inklusive der Heckklappen ließen sich öffnen. Auch Motornachbildungen waren in 1:43 verbaut. Die Außenspiegel waren an die Türen angespritzt.
Dazu spendierte NZG seinen Miniaturen typgerechte Felgen. Die G-Serie des 911 hatte Fuchs-Räder montiert, der Nachfolger 964 Fünfarmfelgen im Cup-Design. Auch der 959 rollte auf Rädern mit fünf Speichen. Der 928 wiederum erhielt die Leichtmetallfelge, die von den Fans heute liebevoll „Gullydeckel“ genannt wird. Beim 944 S2 montierten die Modellautospezialisten das Siebenloch-Design in 16 Zoll, beim 968 wiederum einen Rundling im angesagten Cup-Style. Die Miniaturen kosteten damals im Fachhandel zwischen 15,40 und 16,95 Mark. Einige Porsche-Kleinode sind heute besonders gesucht: etwa der steingraue Porsche 911 Turbo, wenn er auf dem Sondermodell-Sockel die Beschriftung „40 Jahre Porsche 911“ und das passende Signet dazu trägt, oder der pinkfarbene 911 Carrera 2/4 als Cabriolet. Im Idealzustand „mint & boxed“ sind da über 30 Euro fällig. Und Charme haben diese 1:43 jede Menge.