Andreas A. Berse
· 06.04.2025
Zücken wir mal die Persol-Sunglasses, Typ 714 SM! Dieser 718 Cayman GT4 RS in der Elfer-Oldie-Farbe Bahamagelb und der indischrote Spyder RS gehen farblich in die Vollen. Aber eben nicht nur das! So ist es durchaus sinnvoll, dass Norev beiden 1:18-Modellen aus Die Cast ein geeignetes Öffnungswerkzeug beilegt. Denn die Spaltmaße im Bereich der Türen, Hauben, der Heckklappe und des Verdeckkasten-Deckels gehen einfach nicht besser. Das ist bei den Franzosen aber mittlerweile eher die Pflicht – die Kür versteckt sich woanders.
Wollen wir jetzt die Karbonteile an den Vorserienmustern loben, nimmt uns Ben Schumacher vom Aachener Entwicklungsbüro sofort den Wind aus den Segeln: „Die Struktur wird noch besser, und der Cayman-Heckflügel bekommt auch noch unten die passende Oberfläche.“ Clever gewählt sind die Weissach-Felgen, denn beide Mittelmotor-Kandidaten können auch in dieser Version verkleinert nachgezeichnet werden, bis in die passenden „Gurneys“ im Heckabschluss – dank Wechselschiebern in der Stahlform. Was vor lauter Konzentration auf die Bremsanlage schnell übersehen wird, sind die originalgetreu profilierten Pneus mit schwarz aufgedruckten Beschriftungen auf den Flanken.
Ein paar Zahlen unterstreichen die Komplexität der 1:18er für 125 Euro. Der Cayman hat 114 Bauteile und 198 Dekorationen, der Spyder 122 und 184. Und die Liebe zum Detail? Die gebürstete Optik der Nachfüllöffnungen für Wasser und Öl ist in die Stahlform graviert und nicht etwa aufgedruckt. Zudem gelingt dem Norev-Team bei diesen neuen 718ern etwas Besonderes: Die kompletten Miniaturen sind in den Augen des Sammlers mehr als die Summe der Einzelteile. Das schaffen nur Gesamtkunstwerke. Deren Ausstellung beim Händler beginnt frühestens im Mai.
Arwico lässt sich als Resine-Modell für seine Serie mit Schweizer Modellen in 1:43 eine schwarz-weiße Streife der Kantons-Polizei aus Zürich auf Maß schneidern. Der Ur-Elfer von Porsche geht als Coupé mit Blaulicht sowie langer Dachantenne an den Start und rollt auf Felgen mit Chromradkappen. Die Scheibenwischer sind aus Fotoätzteilen nachgebaut, und der Außenspiegel sitzt auf dem vorderen Kotflügel. Auf die Türen hat Arwico das Logo der Kantons-Polizei aufgebracht.