Auf der Zielgeraden – Sternrubinchen in 1:18

Andreas A. Berse

 · 24.07.2023

Auf der Zielgeraden – Sternrubinchen in 1:18Foto: Blackys Studio
Porsche 911 (992) als GTS Targa von Minichamps
Im Jahr 1990 brachte Porsche unter dem Farbcode 82N/LM3B erstmals einen Ton auf die Außenhaut des 911ers, der nicht jedermanns Geschmack sein konnte, das aber auch nicht wollte. Heute ist Sternrubin, so der Name dieser Lackierung, längst Kult. Minichamps bringt in 1:18 bald einen 911 (992) als GTS Targa in diesem Farbrausch.
Bild 1
Foto: Blackys Studio

Dezent geht anders: Sternrubin, dieser schrille Magenta-Ton, der erstmals den Porsche 911 der Generation 964 und die damaligen Transaxlemodelle der Zuffenhausener zieren durfte, trieb es ganz besonders bunt. Und der Sportwagenhersteller bringt gerne Farbe ins Spiel. Der unvergleichliche Ton ist jetzt wieder da. Auch aktuelle Porsche, so ein Targa GTS 911 der Baureihe 992, werden wieder in dieser Farbgebung lackiert und vom kanadischen Porsche-Center Markham angeboten. Diese Vorlage ließ Minichamps zur gut sortierten Farbpalette greifen und ein kleines Sternrubinchen entstehen. Das mutig kolorierte Kunstwerk fertigen die Aachener auf einer dreidimensionalen Leinwand im Format 1:18 an – aus Die Cast. Die Basis liefert der originalgetreu gezeichnete Porsche 911 als Zinkdruckgussmodell mit einer geschlossenen Karosserie. Minichamps hat diese Sonderausführungen „Ruby Star“ getauft. Wir zeigen den Targa 4 GTS, der noch im September sein Roll-out feiern soll. Dieses Vorbild stammt von 2021. Minichamps baut aber später auch noch ein passendes Coupé, das 2020 in der Farbe entstand, in 1:18 nach. Die Verkleinerung rollt auf den RS-Spyder-Rädern, die beim 4 GTS keinen Aufpreis kosten. Die Interieurs zeichnen die Aachener in Schwarz nach. Sternrubin ist in 1:1 und 1:18 nicht ganz einfach zu lackieren, aber schon unser Fotomuster machte ein glänzenden Eindruck. Verkaufspreis für den 1:18er von Minichamps: 119,95 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug