’22 Lamborghini Countach in 1:24 &1:18 - Doppel-Wumms

Andreas A. Berse

 · 28.01.2023

’22 Lamborghini Countach in 1:24 &1:18 - Doppel-WummsFoto: Blackys Studio
’22 Lamborghini Countach in 1:24 & 1:18

Maisto und Bburago beherrschen den Doppel-Wumms und bringen den Lamborghini Countach 2.0 in 1:18 und 1:24 heraus.

Ob 1:18 oder 1:24 – die beiden Interpretationen des Lamborghini Countach von Maisto und Bburago lassen es auf jeden Fall richtig krachen
Foto: Blackys Studio

Waschlappen statt Dusche, tolle Modelle statt echter Supersportwagen. Wir müssen alle sparen! Aber mit diesen beiden Miniaturen macht das Spaß. Der echte Lamborghini LPI 800-4 kostet 2.010.000 Euro netto. Wir haben es da etwas kleiner und sehr viel günstiger. Die 1:18-Version kostet 64,99 Euro und kommt von Maisto/Bauer, der 1:24er von Bburago geht zum Schnapperpreis von 24,49 Euro an den Start. Beide debütieren in Bianco Siderale, so wie der erste Wagen, der durch die Automobilpresse fuhr.

Beginnen wir mit dem 1:18-Modell von Maisto/Bauer. Es besticht durch eine saubere Lackierung und hochwertige Dekoration. Die Spaltmaße sind okay. Türen und Hauben lassen sich öffnen. Der V12 im Heck – verbaut im Chassis-Rahmen – ist für diese Preisklasse in Top-Optik inszeniert, auch das zweifarbige Interieurmit guten Instrumenten ist klasse. Das keilförmig nach vorne zulaufende Dachfenster hat Bburago ebenfalls nicht vergessen, die Kohlefaser selbstverständlich auch nicht.

Selbst der 1:24er von Bburago hat nichts mehr von einem Spielzeug. Die Türen schwenken nach oben, die Räder sind lenkbar umgesetzt, der V12 unter der Heckscheibe ist fein nachgraviert. Die Felgen sind klasse,die Inneneinrichtung kommt wie beim größeren Maisto-Bruder zweifarbig daher. Viel Modell fürs Geld hat Bburago als Hersteller einmal groß gemacht. Der Lamborghini Countach LPI 800-4 in 1:24 macht deutlich, dass diese Produktphilosophie nichts an Faszination verloren hat. So sind beide News in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis echte Supersportwagen. aab