Kyoscho

Kyosho ist so alt wie der Porsche 911. Denn 1963 startete der Name als Im- und Export-Company für Spielzeug aller Art. Ein Jahr nach dem Umzug nach Tokio, 1969 gab es eine Vertretung in den USA, in Kalifornien.

Das erste Autoprodukt war anno1970 ein RC-Renner mit Verbrenner-Antrieb, der Dash, der einem Ferrari 330P3 sehr ähnlich sah – im Maßstab 1:8. 1972 folgten ein Dune-Buggy und ein Schnellboot, die ebenfalls mit Funkfernsteuerungen an den Start gingen. Ein Jahr später kam der erste Segelflieger, 1979 das erste Motorrad, der Eleck Rider.

Der nächste wichtige Schritt Richtung Modellauto-Hersteller folgte 1991: Mit AC Cobra, Mazda MX5, Honda NSX gingen die ersten Die-Cast-Miniaturen in 1:18 an den Start, in einer bisher kaum gekannten Detaillierung. Die Karosserien waren aus Die Cast gefertigt. Später folgte das erste Modell in 1:43 aus Zinkdruckguss, der Shelby 350GT, ab 2001 debütieren 1:64-Miniaturen. Ab 2003 gaben Großmodelle in 1:12 ihre Premiere. Heute bauen die Japaner auch in Resine.

Webadresse: https://www.kyoshoeurope.com

mehr...