Andreas A. Berse
· 27.08.2022
Unsere Modellautobörsen haben schwere Zeit hinter sich. Aber der Neustart der Automania beim Oldtimer-Grand-Prix 2022 war ein sehr positives Signal.
Als André Hansen unmittelbar vor Corona das Börsenformat Automania übernahm, war das sicherlich kein optimaler Zeitpunkt. Doch Hansen investierte erst einmal in das Outfit mit unübersehbaren Banden, konzentrierte sich auf publikumsstarke Veranstaltungen und konnte jetzt auf dem Nürburgring im Rahmen des Oldtimer-Grand-Prix ein starkes Comeback feiern: “Wir sind sehr zufrieden und atmen nach dem Oldtimer-Grand-Prix erst einmal tief durch. Wir haben das Vor-Corona-Niveau überschritten. Das hat uns sehr viel Freude gemacht.”
Die Menschen strömten im August wieder zahlreich zur Grünen Hölle, um Oldtimer aus ganz verschiedenen Epochen zu bewundern. 30.000 Zuschauer sind ein Erfolg. Und viele Besucher im Publikum interessieren sich auch für Autominiaturen. Hansen: “Ich hatte schon den Eindruck, dass es da beim Thema Modellautokauf nach zwei Jahren Corona soetwas wie Nachholbedarf gibt. Aber: Einfach mehr Termine zu machen, bringt auch wenig. Man muss die richtigen Events finden und pflegen. Darauf werden wir uns mit unserem Format Automania konzentrieren.”
Schon am 17./18. September kommt ein neuer Termin hinzu. Dann gastiert das führende Format bei den Modellautobörsen von zehn bis 16 Uhr in Grevenbroich in der Coens Galerie an der Kölner Straße 40, in der Innenstadt. Und eine weitere Location wird die Automania neu beleben und an eine lange Tradition anknüpfen: am 23. Oktober gibt es endlich wieder eine Automania-Börse am MAN-Forum in München (Dachauer Straße 570), die ebenfalls ihre Tore von zehn bis 16 Uhr öffnet. Es geht also vorwärts mit unseren Börsen. Aktuelle Infos zu den Automania-Terminen finden Sie unter www.automania.de. Mehr Stories über Automodelle gibt es auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG zu sehen.