Neues von der Spielwarenmesse 2025RC

Neues von der Spielwarenmesse 2025: RCFoto: Christian M. Hoffmann
Neuigkeiten zu den RC-Modellen von der Spielwarenmesse 2025

Maistos Boliden

Bild 1
Foto: C. Ho!mann (3), Werke

RC: Diverse Maßstäbe

Neu bei Maisto Tech im Riesenmaßstab 1:10 sind der Ferrari SF23 von Charles Leclerc und der Red Bull RB19 mit RC-Funktion (110 Euro). Die Monoposti kommen ohne Piloten-Figuren, aber mit Sound. In 1:16 bringt der Hersteller den Ferrari 499P LM, den Ferrari 296 GT3 und den F1 Alpine A424 mit Funkfernsteuerung an den Start. Bereits ausgeliefert in 1:24 ist der gelbe Porsche 911 GT3 RS. In derselben Baugröße plant Maisto Tech ein RC-Starterfeld der F1 mit Red Bull und McLaren, auch in der besonderen Monaco-Deko, und den neuen Mercedes-AMG GT. Bei den Langstrecken-Flitzern in 1:24 kommen der 499P LM „AF Corse“ und der Penske-Porsche 963, auch in der „Hertz“-Deko.

Mehr als Mini

Bild 1
Foto: C. Hoffmann (3), Werke

RC: Diverse Maßstäbe

Die Mini-Z-Serie in 1:28 dominiert das RC-Programm von Kyosho, aber auch in 1:8 und 1:10 gibt es News. Bei Mini Z kommt die Corvette Z8.R (zweite von oben) mit den Startnummern 4 und 3 in Gunmetal als Ready-Set. Der LM-Sieger von 1991, der Mazda 787B, startet ebenfalls, und die SUV-Fans dürfen sich auf den Toyota Land Cruiser 300 GR in Weiß und Dunkelrot (oben rechts) freuen. Der orange Mercedes-AMG GT3 (oben links) startet in 1:8 als Verbrenner und Elektrorenner in 4WD. Und der 2WD-Buggy in 1:10 bringt mit Elektroantrieb als Kit einen Hauch von Käfer ins Spiel .

Jamaras Starterfeld

Bild 1
Foto: C. Hoffmann (3), Werke

RC: Diverse Maßstäbe

Landwirtschaftsmodelle sind ein Standbein der News für 2025 bei Jamara. In der Baugröße 1:24 kommen hier als RC-Miniaturen: Fendt 1050 (unten), Claas Arion 660 und Fendt Katana Feldhäcksler. Der Lamborghini SC63 (da runter) debütiert in den beiden Maßstäben 1:24 und 1:14, ebenso wie der neue Porsche 911 (992) Dakar. Der Hammer ist aber sicherlich der BMW M Hybrid V8 LMDh in 1:14.

Tamiyas Fuhrpark

Bild 1
Foto: C. Hoffmann (3), Werke

RC: Diverse Maßstäbe

Für die Lkw-Fans kommt bei den Japanern ein kerniger Schwede: Der Scania 770 fährt als 4x2, also zweiachsige Sattelzugmaschine, und Schwerlastversion 770 8x4/4 (unten links) in Gunmetal und 1:14 vor. In 1:10 folgen der Porsche 911 (992) GT3 R in Präsentationsdeko, der Klassiker 911 RS 2.7 (unten rechts) sowie der Nissan GR Supra „Eneos X Prime“ (unten Mitte). Der Audi R8 startet als LMS von 2008, und mit dem 90 quattro Racing (oben) aus der IMSA-Serie kommt ein weiterer Bolide mit vier Ringen. Als Wiederauflage in 1:10 setzt sich der Peugeot 306 Maxi in Szene, und der VW Golf II kommt in Zivil. An die Oldtimer-Fans wendet sich der klassische Mini Cooper im Renntrimm.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug