Feinkost-KäferVW Karmann Ghia (Typ14) Coupé von Tamiya in 1:10

Andreas A. Berse

 · 08.06.2021

Bild NaN
Foto: Markus Bolsinger
Die Proportionen hat Tamiya gut getroffen, der 1:10er liegt schön tief und hat auch etwas breitere Reifen an Bord

Tamiya traut sich was und bringt als erste Knaller-Neuheit in RC-Bereich den VW Karmann Ghia mit Elektroantrieb auf M-Chassis.

Dass die Modellpolitik von Tamiya manchmal etwas deutsch wirkt, kommt nicht von ungefähr: Seit Jahrzehnten ist Simba Dickie der erfolgreiche deutsche Importeur und füttert die Zentrale im japanischen Shizuoka immer wieder mit neuen Ideen, die manchmal auch als Oldtimer daherkommen. Auf das aktuelle M-Chassis der Japaner einen Bodykit des Volkswagen Karmann Ghia Coupés der ersten Generation zu setzen, ist solch eine. Die in Japan entwickelte Polycarbonat-Karosserie des Zweitürers hinterlässt jedenfalls einen gelungenen Eindruck, die feinen Chromstoßstangen samt Rammschutzbügeln und Anbauteile wie der Rückspiegel ebenfalls. Dazu kommen verchromte Stahlfelgen in etwas breiterer Version. Und das minimal abgesenkte Fahrwerk lässt den Karmann aus Shizuoka noch einen Tick sportlicher wirken.

Das unverwüstliche und im Fahrverhalten kreuzbrave M-Chassis als Basis für diesen Klassiker von Karmann ist ebenfalls eine sehr gute Wahl. Ermöglicht es doch einerseits dem Anfänger sofort jede Menge Fahrspaß und lässt dank hauseigener Tuningteile andererseits dem Experten aber noch genug Raum, seinen ganz individuellen Karmann Ghia noch etwas heißer für die Rennpiste zu machen – passende Breitreifen und Leichtmetallfelgen natürlich inklusive. Mit 165 Euro (z.B. hier erhältlich*) gehört der Bausatz dank seiner umfangreichen Serienausstattung auch zu den fairen Angeboten im RC-Markt. Es wird garantiert nicht lange dauern, bis wir das formschöne Coupé im Maßstab 1:10 auch auf den heimischen Rennpisten im Kampf um den Sieg sichten werden. Denn kaum ein anderes 1:10-Modell kombiniert die zeitlose Eleganz des originalen Coupés so gekonnt mit ansprechendem Driftverhalten.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.