Daniel Pasternok: Modellbau ist nach wie vor weltweit ein begeisterndes Thema, vielen neuen sumenten ist aber der klassische Plastikmodellbau mit seinen detaillierten Modellen nicht bekannt. Hier setzt das neue Revell „Click Sys- Kontem“ an. Der neue Auftritt spricht auch Personen an, die heute noch keinen Modellbau machen. Der Bausatz mit seinen farbigen Bauteilen zum Klicken verspricht tollen Bastelspaß mit Geling-Garantie. Am Ende hat man ein detailgetreues Modell erschaffen. Als Highlight erscheint dieses Jahr bereits der neue Fendt 728 Vario Traktor im Scale 1:20. Nächstes Jahr werden weitere Überraschungen folgen. Getreu dem Motto „Click your Wow“.
Mit dem Brick System steigt Revell in den Markt der Klemmbausteine ein. Welche Automodelle dürfen die Fans da von euch erwarten?
Daniel Pasternok: Zugegeben, unser erstes Modell in der neuen Linie „Revell Brick System“ ist weit entfernt vom Thema Automobil. Allerdings dürften alle Leser von MODELL FAHRZEUG das U-Boot U-96 aus dem deutschen Filmklassiker „Das Boot“ kennen. Leider kann ich heute noch nicht preisgeben, an welchen Automodellen wir arbeiten, aber selbstverständlich steht der eine oder andere Klassiker auf unserer Liste
Noch einmal zum Thema Modellauto: Was waren da bisher eure drei automobilen Topseller im Programm 2025?
Daniel Pasternok: Weltweit ist in diesem Jahr unser neues Corvette C8 Coupé der absolute Topseller in 1:25. Aber auch der 1985 Chevy K5 Blazer aus „Stranger Things“ in derselben Baugröße ist sehr beliebt. Ein Dauerbrenner bleibt natürlich das klassische Porsche 911 G-Modell in 1:24.