Türkise RevolutionNeweys March 881 kommt dank Tecnomodel in 1:18

Andreas A. Berse

 · 31.07.2025

Türkise Revolution: Neweys March 881 kommt dank Tecnomodel in 1:18
Hier ist der revolutionäre March 881 von Tecnomodel in der Version vom Grand Prix Belgien von Ivan Capelli zu sehen. Das Resinemodell in 1:18 plant Tecnomodel für den Herbst ] Foto: Tecnomodel
Tecnomodel aus Italien bringt Adrian Neweys revolutionären March 881 von 1988 als hochwertiges 1:18-Modell in Resine heraus – gleich in zwei Fahrerversionen.
Der Wagen von Gugelmin fuhr im GP von England und kommt bei Tecnomodel deshalb mit Regenreifen zu den Sammlern ] Foto: Tecnomodel

Dieser türkise Flitzer hat die Formel 1 für immer verändert! Bevor Adrian Newey zum Superhirn hinter den F1-Weltmeister-Boliden von Williams, McLaren und Red Bull wurde, revolutionierte er 1988 mit dem March 881 das Design der Königsklasse. Nun bringt Tecnomodel diesen Meilenstein der F1-Geschichte als hochwertige Miniatur im Maßstab 1:18 heraus.

Der March-Judd 881 war eine technische Sensation auf Rädern: erstes Formel-1-Auto mit hochgezogener Nase, fortschrittlichen Front- und Heckflügeln sowie einem bahnbrechenden Diffusor. Während die Turbo-Konkurrenz mit roher Power punktete, setzte Newey konsequent auf Aerodynamik als oberstes Konstruktionsprinzip – ein Ansatz, der die Designphilosophie der Formel 1 nachhaltig veränden sollte.

Die Modellsuperhirne von Tecnomodel würdigen diesen Meilenstein mit gleich vier limitierten Editionen des türkisfarbenen Rennwagens. Sammler können zwischen den Einsatzfahrzeugen von Ivan Capelli beim Belgien-GP und Mauricio Gugelmin beim Italien-GP wählen. Besonders spannend für Vitrinenliebhaber: Beide Versionen gibt es zusätzlich als Regenreifen-Varianten vom Deutschland-GP (Capelli) und England-GP (Gugelmin).

Die technischen Details der Modelle aus dem Hause Tecnomodel dürften Sammlerherzen höherschlagen lassen. Die charakteristische hochgezogene Nase, der markante Diffusor und die filigrane Aufhängung werden detailgetreu nachgebildet. Auch das extrem schmale Cockpit – Capelli konnte damals kaum den Schalthebel erreichen – findet sich in der Miniatur wieder. Besonders die Regenreifen-Versionen mit ihren Profilreifen versprechen optische Leckerbissen zu werden.

Mit einem Preis von jeweils 269,90 Euro sind die limitierten Editionen im oberen Preissegment angesiedelt, bieten dafür aber ein Stück Formel-1-Geschichte für die heimische Vitrine. Die vier Modelle tragen die Artikelnummern TM18-370A bis TM18-370D und sind im Fachhandel bestellbar. Die Limitierung dürften um die 100 pro Version liegen.

Für Sammler, die sich für die technische Revolution in Türkis begeistern, dürften diese Miniaturen ein Muss sein – obwohl der echte March 881 nie ein Rennen gewonnen, veränderte er die DNA der Formel 1 aber für immer. Und wer weiß, vielleicht folgen später noch weitere Varianten des legendären Aerodynamik-Wunders bei Tecnomodel.

Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News