Andreas A. Berse
· 05.04.2022
Das Hans-Peter Porsche Traumwerk zeigt sich im besten Sinne spendabel und schickt ausgesuchte Stücke aus dem eigenen Fundus ins Guggenheim Museum in Bilbao zur Ausstellung “MOTION – Autos, Kunst und Architektur.”
Wer bisher daran Zweifel hatte, dass die Ausstellung des Hans-Peter Porsche Traumwerks aus Anger bei Bad Reichenhall Weltruhm genießt, der wird nun eines Besseren belehrt. Denn das Guggenheim Museum aus Bilbao zeigt im Rahmen seiner neuen Ausstellung “MOTION – Autos, Kunst und Architektur” ausgesuchte Stücke des Traumwerks in der größten Stadt des Baskenlands. Diese Ausstellung feiert die Kunst und die Kunstfertigkeit des bedeutendsten Objekts des zwanzigsten Jahrhunderts: des Automobils. Eine unvergleichliche Auswahl der seltensten, schönsten und wichtigsten Automobile, die jemals entworfen wurden, wird zusammen mit Kunstwerken, Skulpturen, Gemälden, Modellen, Filmen, Fotografien und Architektur ausgestellt, die den Besucher einladen, die Verbindungen zwischen ihnen zu erkunden.
Als "rollende Skulpturen" haben Automobile die Kunst tiefgreifend beeinflusst und wurden wiederum von ihr beeinflusst. Über 100 Jahre dieser manchmal intimen, manchmal unbehaglichen Beziehung werden erforscht, und es wird ein faszinierender Blick darauf geboten, wie der Individualverkehr und die Städte der Zukunft aussehen könnten. Die von dem weltberühmten britischen Architekten Lord Norman Foster kuratierte und gestaltete Ausstellung wird die gesamte zweite Etage des Museums einnehmen und insgesamt 3.000 Quadratmetern umfassen, die sich auf sieben Galerien und zusätzliche Räume verteilen.
Die Traumwerk-Exponate werden an zentraler Stelle im „Turm“ präsentiert und es macht das Team vom Traumwerk stolz, dass es einen Beitrag zu dieser hochkarätigen Ausstellung leisten kann. Aber auch, wenn das Traumwerk jetzt für diesen guten Zweck ein paar seiner reizvollsten Stücke für einen gewissen Zeitraum verloren hat, lohnt sich der Besuch im Hans-Peter Porsche Traumwerk natürlich trotzdem, zumal dort aktuell auch eine neue Sonderausstellung zu besichtigen ist, die sich rund um das Thema Volkswagen Käfer dreht.