Da kommt ein echter Kultklassiker der japanischen Automobilgeschichte in die Vitrinen der Sammler! Hasegawa kündigt mit dem Subaru 360 samt einer Figurine von Manga-Charakter Jun Kazami an. Also eine besondere Variante des legendären japanischen Kleinstwagens. Der Bausatz im Maßstab 1:24 entstammt in dieser Dekoration der beliebten Anime-Serie Mecha-Doc.
Der Subaru 360 ist nicht irgendein Auto. Von 1958 bis 1970 produziert, war er das erste Großserienmodell von Subaru. Er spielte eine ähnliche Rolle bei der Motorisierung Japans wie der VW Käfer in Deutschland. Sein Spitzname "Maikäfer" passte perfekt zu seiner rundlichen Form. Mit seinem luftgekühlten Zweizylinder-Zweitaktmotor im Heck und einem Hubraum von nur 356 Kubikzentimetern blieb er knapp unter der damaligen japanischen Steuergrenze für Kei-Cars. Ein echtes Leichtgewicht mit nur 444 Kilo. Da konnte man mit 16 PS tatsächlich noch etwas bewegen!
Hasegawa setzt diesen Meilenstein der japanischen Automobilgeschichte nun als Modellbausatz mit der Artikelnummer SP654 (52454) um. Mit 79 Teilen bietet der Bausatz genügend Details, ohne den Modellbauer zu überfordern. Die Abmessungen des fertigen Modells betragen 129 mm in der Länge und 54 mm in der Breite. Besonders spannend für Anime-Fans: Dieses spezielle Modell ist Teil der Mech-Doc Serie, einer populären japanischen Animation von Ryuji Tsugihara/Coamix und Tatsunoko Production. Die beiliegende Jun Kazami Figur macht das Set zu einem echten Sammlerstück für Liebhaber japanischer Popkultur und Automobilgeschichte gleichermaßen.
Der Subaru 360 war übrigens ein Tausendsassa. Neben der zweitürigen Limousine gab es ihn auch als Kombi (360 Custom), als Cabriolet und sogar in sportlichen Versionen wie dem 360 Young S und dem 360 Young SS mit immerhin 36 PS aus dem Doppelvergaser-Motor. Ob Hasegawa in Zukunft auch diese Varianten ins Programm nehmen wird, bleibt abzuwarten – Potenzial für eine kleine Modellfamilie wäre definitiv vorhanden!
Der Bausatz soll laut Hersteller in Japan im August 2025 erscheinen. Für Sammler japanischer Automobilklassiker und Anime-Fans dürfte dieses Modell ein Muss sein – schließlich bekommt man nicht alle Tage die Chance, einen echten Maikäfer mit Anime-Star in die Vitrine zu stellen!
Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 5/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.