Solido überrascht die 1:18-Sammler mit dem megaheißen Alfa Romeo GTAm

Andreas A. Berse

 · 20.09.2022

Solido überrascht die 1:18-Sammler mit dem megaheißen Alfa Romeo GTAmFoto: Werk
Was für ein optischer Hammer: Der neue Alfa Romeo GTAm von Solido in der Baugröße 1:18 erstrahlt in der knackigen Farbe Rosso Tristrato und präsentiert sich in Top-Form ]

Was für eine tolle Modellpolitik: Die französische Traditionsmarke Solido bringt in 1:18 den extraheißen Alfa Romeo GTAm in den Fachhandel – in brillanter Lackierung.

Qualität, günstiger Preis und eine kreative Modellpolitik sind die drei Quellen, aus denen sich der langjährige Erfolg der französischen Traditionsmarke Solido immer wieder speist. Der nächste Volltreffer in der Baugröße 1:18 ist schon im Anflug. Solido bringt in Die-Cast-Ausführung den wohl heißesten aktuellen Alfa Romeo, den GTAm heraus. Der knackige Viertürer ist ein echter Hingucker und das liegt nicht nur an der satt und tief schimmernden Lackierung in Rosso Tristrato, die makellos auf der wohlproportionierten Karosserie aufgebracht ist. Und das ist bei 1:18-Modellen im Preisbereich von 50 Euro keine Selbstverständlichkeit mehr. Der neue Alfa Romeo beweist einmal mehr, dass Solido im Moment in 1:18 in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ganz vorne dabei ist.

Auch der Alfa Romeo GTAm als Zinkdruckgussmodell von Solido in 1:18 folgt dem üblichen Lastenheft der Solido-Macher mit beweglichen Türen und lenkbaren Vorderrädern ]Foto: Werk
Auch der Alfa Romeo GTAm als Zinkdruckgussmodell von Solido in 1:18 folgt dem üblichen Lastenheft der Solido-Macher mit beweglichen Türen und lenkbaren Vorderrädern ]

Darüber hinaus passieren den Solido-Machern auch in Sachen Recherche am Vorbild keine Fehler mehr. Der größere Spoiler des GTAm, der im Original 100 Kilogramm gebenüber dem GTA abspeckt und 30 PS mehr, also insgesamt 540 hat, ist ebenso präzise geformt wie die schwarzen 20-Zöller im fein umgesetzten Fünfloch-Design. Dahinter sind die massiven Scheibenbremsen des GTAm deutlich zu erkennen. Sogar die Spaltmaße im Bereich der Türen gehen in Ordnung. Zudem ist die Außendekoration mit zahlreichen Zierlemente wie dem vierblättrigen Kleeblatt auf weißem Grund vorbildgerecht aufgehübscht.

In der Seitenlinie ist der große Heckspoiler des GTAm genauso gut zu erkennen wie die schwarzen Anbauteile auf dem Seitenschweller und die hintere Kotflügelverbreiterung des Viertürers in 1:18]Foto: Werk
In der Seitenlinie ist der große Heckspoiler des GTAm genauso gut zu erkennen wie die schwarzen Anbauteile auf dem Seitenschweller und die hintere Kotflügelverbreiterung des Viertürers in 1:18]

Selbst im Interieur wird die Detaillierung der Solido-Miniaturen in 1:18 immer wieder einen Tick besser. Das gilt für die Instrumentierung, den roten Überrollkäfig des neuen GTAm und auch für den Bildschirm in der Mittelkonsole des Alfa Romeo. Das ist insgesamt ein Package, das in der 50-Euro-Klasse zur Zeit beinahe ohne Konkurrenz ist. Solido plant außerdem noch eine grüne Variante mit weißen Längsstreifen über der Karosserie und der Startnummer 87 auf den Vordertüren. Mehr Geschichten über Autominiaturen finden sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.