Solido startet seine 1:18-McLaren im Senna-Look von Monaco

Andreas A. Berse

 · 11.02.2025

Solido startet seine 1:18-McLaren im Senna-Look von Monaco
Fantastisch hat Solido bei seinem McLaren MCL38 in 1:18 den Senna-Look aus dem Monaco-Rennen der Saison 2024 umgesetzt. Hier ist der Wagen von Lando Norris zu sehen, der Vierter wurde. ] Foto: Werk
Mit einem Senna-Look erinnerte McLaren 2024 in Monaco an den Tod der Rennfahrerlegende aus Brasilien. Solido bringt jetzt die passenden 1:18er auf den Markt.

Hier ist in der Heckansicht der Wagen von Oscar Piastri aus dem Monaco-Rennen von 2024 in der Solido-Version zu sehen. Er wurde Zweiter ] Foto: Werk

Diese Chance will sich Solido nicht entgehen lassen. Eine charmante Idee von McLaren beim Grand Prix von Moncao eröffnet den Franzosen die Möglichkeit für eine Variante ihres F1-Boliden MCL38. In Erinnerung an den tragischen Tod von Weltmeister Ayrton Senna vor 30 Jahren fuhren die McLaren-Boliden 2024 dort in einem Brasilien-Look, der an das Helmdesign der Piloten erinnert. Der dreifache Weltmeister trug einen Helm in den Farben der brasilianischen Flagge Grün und Gelb. Diese Kolorierung nehmen auch die beiden Miniatur-Boliden von Solido wieder auf.

Die Franzosen zeichnen dabei mit ihrem Zinkdruckgussmodell beide Fahrerversionen aus Monaco nach, sowohl die Nummer 81 von Oscar Piastri, als auch die Startnummer 4 von Lando Norris. McLaren gehörte in der abgelaufenen Saison zu den Überraschungsteams und gewann die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft vor Red Bull mit dem Fahrerweltmeister Max Verstappen.

Die beiden Sonderversionen sind in Sachen Dekoration einen weitere Herausforderung für den Traditionsanbieter, der Solido sich aber mit Bravour stellt. Immerhin treten die Monoposti in der 60-Euro-Liga für den Maßstab 1:18 an und liefern doch in Sachen Finessen und eben auch bei der farblichen Gestaltung einen mehr als fairen Gegenwert. Sogar die Front- und Heckflügel und die weiteren Aerodynamik-Hilfen an den Einsitzern sind originalgetreu nachgezeichnet. Auch die handwerkliche Ausführung der Montage kann bei den Neuzugängen, die noch im ersten Quartal erscheinen sollen, überzeugen.

Mittlerweile ist die Formel 1 für Solido in 1:43 und 1:18 zu einem erfolgreichen Standbeim im Fuhrpark geworden und untermauert die einsame Klasse dieser Produkte in Sachen Preis- Leistungs-Verhältnis. Da machen auch die beiden bunten Hunde aus Monaco keine Ausnahme.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 2/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab dem 14. Februar am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News