Solido bringt Renault R17 von der Rallye Russia in 1:18 heraus

Andreas A. Berse

 · 08.02.2022

Solido bringt Renault R17 von der Rallye Russia in 1:18 herausFoto: Werk
Ja, man mag es kaum glauben, aber der Renault R17 ging auch bei diversen Rallyes an den Start. Einer dieser Rennwagen kommt von Solido in 1:18 als Neuheit.]

Den Renault R17 kennen wir eher als biederbraves Coupé der Siebziger. Aber der Zweitürer ging auch bei Rallyes an den Start, wie ein 1:18-Modell von Solido beweist.

Von 1971 bis 1979 lief bei Renault unter der Typenbezeichnung R17 ein Mittelklasse-Coupé vom Band, das als Besonderheit auch mit einem elektrischen Faltdach geordert werden konnte. Dass dieser Wagen auch als Rallye-Fahrzeug mit Gordini-Motor eingesetzt wurde, wissen nur Kenner der Materie. So etwa bei der 4. Rallye Russkaya Zima 1975, deren anspruchsvolle Route von Lwiw (Lemberg) über Kiew nach Moskau führte, wohlgemerkt in Teilen über Schnee und Eis. Denn die Rallye fand vom 8. bis 14 Dezember statt.

In der Rennversion hat der R17 natürlich kein Faltdach mit an Bord. Das Die-Cast-Modell von Solido zeigt eine aufmerksam gestaltete Renn-Dekoration in 1:18.]Foto: Werk
In der Rennversion hat der R17 natürlich kein Faltdach mit an Bord. Das Die-Cast-Modell von Solido zeigt eine aufmerksam gestaltete Renn-Dekoration in 1:18.]

Solido baut den Siegerwagen von dieser Rallye aus dem Jahre 1975 nun in 1:18 nach. Und zwar nach dem bewährten Lastenheft: Also mit fein proportionierter Zinkdruckgusskarosserie und beweglichen Türen. Die Dekoration der Startnummer 2, mit der damals Blazej Krupa und Piotr Mytkowski vor einem weiteren Renault R17 und dem ersten Lada gewannen, ist originalgetreu in Weiß, Gelb und Schwarz gehalten.

Das Lastenheft der Solido-Neuheit folgt dem bewährten Muster mit einer Zinkdruckguss-Karosserie, die bewegliche Türen besitzt und fein dekoriert ist.]Foto: Werk
Das Lastenheft der Solido-Neuheit folgt dem bewährten Muster mit einer Zinkdruckguss-Karosserie, die bewegliche Türen besitzt und fein dekoriert ist.]

Äußerlich unterscheidet sich der Renn-R17 mit großen Zusatzscheinwerfern samt weißer “Cibie”-Abdeckung, einer kleinen, schwarzen Frontspoilerlippe und speziellen Leichtmetallfelgen von seinen zivileren Brüdern. Die Vorderräder sind natürlich lenkbar umgesetzt. Drinnen gibt es Sportsitze. Der Preis dürfte um 55 Euro liegen. Einen genauen Liefertermin hat Solido noch nicht bekannt gegeben.