Solido bringt den Kamera-Porsche von Le Mans 1983

Andreas A. Berse

 · 25.05.2023

Solido bringt den Kamera-Porsche von Le Mans 1983Foto: Werk
Das Vorbild zum “Canon”-Porsche 956 LH von Solido in 1:18 ging 1983 bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start. Die Dekoration des Die-Cast-Modells ist klasse!

Schrillbunt und schnell: Solido liefert in 1:18 den Porsche 956 LH in “Canon”-Dekoration aus dem Le-Mans-Fight von 1983 an seine Kunden.

Das ist typisch Solido: Die Türen am 1:18-Modell lassen sich öffnen
Foto: Werk

Porsche und unvergessliche Renndekorationen, das ist ein Thema mit Tradition. Die psychedelisch bunten 917er, die “Gulf”-Boliden oder die “Martini”-Renner der Zuffenhausener waren Mode und haben Designgeschichte im Rennsport geschrieben. Aber es gibt da noch andere Kandidaten und einen davon hat Solido für sein 1:18-Programm entdeckt und liefert jetzt aus. Dieser Porsche 956 LH ging bei den 24 Stunden von Le-Mans in rot-weißer Farbgebung an den Start und trug den weißen Schriftzug des Kamera-Hersteller Canon auf der Außenhaut. Das Grundmodell haben die Franzosen ja schon etwas länger im Programm, da lag die neue Farbvariante nahe. Der Typ 956 wurde von 1982 bis 1984 gebaut und holte in diesem Zeitraum alle FIA-Sportwagen-Titel, sowohl bei den Fahrer, wie bei den Marken. Der Wagen begann mit 620 PS Leistung und fuhr auf der langen Gerade in Le Mans Furcht einflößende 350 km/h.

Das 1:18-Modell von Solido hat eine originalgetreu gezeichnete Zinkdruckgusskarosserie mit zu öffnenden Türen. Die Vorderräder lassen sich lenken. Die vorderen Räder tragen originalgetreue aerodynamische Verkleidungen. Ein Extralob verdienen sich die Franzosen für die brillant umgesetzte Deko. Zum Preis von knapp 60 Euro ist dieser 956er ein faires Angebot.

Wenn Sie mehr Storys zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort finden Sie über 1000 Berichte zu den Hobbybereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.