Andreas A. Berse
· 23.05.2024
Das ist ein Dammbruch oder ein tolles Teamwork. Hasbro und Mattel sind im globalen Maßstab erbitterte Konkurrenten auf dem Spielzeugmarkt. Aber: Das Kinoformat Transformers bringt nun beide zusammen. Hasbro hat die Rechte an Spielzeug-Produkten aus diesem Themenbereich, Mattel mit Hot Wheels die in den USA wichtigste und bekannteste Modellautomarke, die dort den Maßstab 1:64 weltberühmt gemacht hat.
Das Abenteuer spielt auf Cybertron, einem Fantasieplaneten und die Transformers, die Autobots sind die Guten und die Decepticons die Bösen. Der Chuck Norris der Transformers ist Optimus Prime, ein Roboter-Kämpfer, der sich auch in einen großen Truck verwandeln kann. Die Gestalt nimmt er zum Beispiel meist als Tarnung an, wenn er wieder mal auf der Erde ist, um unseren Planeten vor den Bösewichten, den Decepticons zu retten.
Genau diesen Optimus Prime aus dem Hasbro-Imperium darf Mattels Label Hot Wheels jetzt in 1:64 nachbauen. Und natürlich kann sich die Miniatur vom Roboter in einen Truck verwandeln. Optimus Prime schimmert in Rot und glänzt außerdem mit zahlreichen Chromteilen. Bei “Mattel Creations” kann dieser echten Meilenstein der Baugröße geordert werden, in einer hochwertig gestalteten Klappbox. Schließlich ist er ja ein Star, auf der Erde wie auf Cybertron. In der “Hot Wheels Collections” ist das wandlungsfähige Modell ab sofort lieferbar. Die Miniatur kann sofort vorgeordert werden, so lange der Vorrat reicht. Aber: Qualität in Sachen Produkt und Verpackung haben da auch ihren Preis. Dieser verkleinerte Optimus Prime im Trimm von Hot Wheels kostet 80 Dollar plus Versand. Na ja, er spielt ja auch eine Hauptrolle. Da sind die Gagen eben anders!
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.