Schuco liefert ein Neuheiten-Trio des Mercedes-Benz L 319 in 1:87 aus

Andreas A. Berse

 · 30.08.2022

Schuco liefert ein Neuheiten-Trio des Mercedes-Benz L 319 in 1:87 ausFoto: Werk
Der erste L 319 von Schuco aus dem Neuheiten-Trio der Franken in 1:87 glänzt mit einem Mercedes-Benz 300 SEL 6.9 von AMG als silbernem Ladegut mit extrabreiten Backen ]

Auch der Mercedes-Benz-Transporter L 319 war ein Held des Wiederaufbaus nach dem Krieg. Schuco bringt jetzt drei neue 1:87-Versionen in schwerer Zinkdruckguss-Qualität für sein Programm der Edition 87.

Größer als der Bulli, aber kleiner als ein ausgewachsener Lkw: Genau in dieser Lücke platzierte Mercedes-Benz erfolgreich ab 1955 seine kompakte Transporterbaureihe L 319, die bis 1968 von den Produktionsbändern lief. Es gab ihn als Pritsche, Lieferwagen und mit unendlichen Spezialaufbauten, sogar als Bus, dann hieß er beim Daimler O 319. Schuco zeigt nun passend zur Märklin-Eisenbahn der Spurweite H0 gleich drei Versionen vom L 319 für den Fachhandel. Der Eindrucksvollste davon ist wohl die Flachpritsche als Autotransporter, bei der ein silberner Mercedes-Benz 300 SEL 6.9 im breitbackigen AMG-Trimm mit zum Lieferumfang gehört. Verkaufspreis für das Zinkdruckgussmodell ab sofort: 19,99 Euro. Die Kabine hat Schuco weinrot lackiert, die Flachpritsche trägt Grau, das Chassis Schwarz und die Felgen Silber.

Ja, zumindest als Pritsche von Schuco in 1:87 wirkt der Mercedes-Benz L 319 wie eine graue Maus. Trotzdem war er im Wirtschaftswunder ein echter Erfolgsgarant. Für Schuco könnte er es noch werden. ]Foto: Werk
Ja, zumindest als Pritsche von Schuco in 1:87 wirkt der Mercedes-Benz L 319 wie eine graue Maus. Trotzdem war er im Wirtschaftswunder ein echter Erfolgsgarant. Für Schuco könnte er es noch werden. ]

Was natürlich bei solch einem Arbeitstier nicht fehlen darf, ist ein Pritschenwagen. Auch den bringt Schuco selbstverständlich als 1:87er aus Die Cast in die Läden. Kabine, Pritsche und die mitgelieferte Plane tragen hier durchgehend helles Grau. Die Inneneinrichtung ist in Schwarz gehalten. Das gilt auch für das technisch fein gestaltete Chassis und die robusten Felgen, auf denen die Franken originalgetreu profilierte Reifen aufgezogen haben. Preis dieser Version des L 319 in 1:87: 11,99 Euro.

Auch ein Mercedes-Benz braucht irgendwann einmal Ersatzteile. Die bringt bei Schuco und in der Baugröße 1:87 natürlich stilecht ein passender Mercedes-Benz L 319 als blauer Lieferwagen.]Foto: Werk
Auch ein Mercedes-Benz braucht irgendwann einmal Ersatzteile. Die bringt bei Schuco und in der Baugröße 1:87 natürlich stilecht ein passender Mercedes-Benz L 319 als blauer Lieferwagen.]

Werbebedruckungen machen sich im Falle des Mercedes-Benz L 319 natürlich ganz besonders gut auf einem Lieferwagen, denn da ist auf den Flanken jede Menge Platz für die raumgreifenden und auffälligen Beschriftungen. Bei der blauen Nummer drei aus unserem Neuheiten-Trio in 1:87 ist dort in weißer Schrift “Mercedes-Benz Service” zu lesen. Und auf den vorderen Türen prangt der Schriftzug “Daimler-Benz Aktiengesellschaft Werk Untertürkheim”. Dazu gibt des vorne doppelte, hinter der Kabine einfache hellsilbern aufgedruckte Zierleisten auf Höhe der Schulterlinie des Nachkriegs-Vans. Chassis und Felgen tragen hier wieder Schwarz. Verkaufspreis: 11,99 Euro im Schuco-Fachgeschäft. Wir wetten jetzt schon einmal, dass auf Basis des L 319 von Schuco in 1:87 bald ein Sondermodell für die MHI, die Märklin-Händler-Initiative folgen wird. Mehr Informationen über Modellautos finden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.