Schuco bringt Horsch-Knicklenker mit Kirovets-Genen in 1:32

Andreas A. Berse

 · 24.06.2023

Schuco bringt Horsch-Knicklenker mit Kirovets-Genen in 1:32Foto: Werk
Der 1993 vorgestellte Horsch K 735 nutzte die Technik des russischen Kirovets K 701. Schuco bringt den Knicklenker-Traktor jetzt in 1:32 auf den Markt.
Mit dem Horsch K 735 stellt Schuco einen weiteren Knicklenker-Traktor im Maßstab 1:32 vor und erweitert seinen Schlepper-Fuhrpark um ein echtes Highlight.
Aus dieser Perspektive ist die Knicklenkung des Horsch-Modells von Schuco in 1:32 gut zu erkennen
Foto: Werk

Die Horsch Maschinen GmbH wurde im Jahr 1984 von Michael Horsch gegründet. Michael Horsch, selbst Landwirt, hatte bei der Entwicklung seiner landwirtschaftlichen Maschinen als oberstes Ziel, die Kosten für den Landwirt zu senken und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. So entstand ab dem Jahr 1993 in einer Kooperation mit dem russischen Hersteller Kirovets auch der 350 PS starke Horsch K 735 Knicklenker. Grundidee dieser Kooperation war, die als besonders zuverlässig geltenden Komponenten von Kirovets zuzukaufen und diese in modernes, zeitgemäßes Design zu verpacken. Aufgrund massiver Qualitätsprobleme und ständig steigender Einkaufspreise für diese Komponenten wurde die Kooperation mit den Kirowwerken aus St. Petersburg allerdings bereits 2003 wieder beendet. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb ist der Horsch K 735 so interessant, dass Schuco ihm ein 1:32-Modell widmet. Schließlich haben die Franken schon mehrere Kirovets-Verkleinerungen in dieser Baugröße aufgelegt und gut verkauft. Der Horsch K 735 kommt jetzt auf den Markt und hat eine voll funktionstüchtige Knicklenkung. Lackierung und Detaillierung der 1:32ers sind der Spielzeuglegende Schuco hervorragend gelungen. Die Kabine der leistungsstarken Landmaschine haben die Entwickler besonders feingliedrig nachempfunden. Das Modell kostet im Fachhandel 149 Euro.

Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1250 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.

Meistgelesen in der Rubrik News