Andreas A. Berse
· 20.04.2023
Bei Schuco rollt der Fortschritt ZT 323 in 1:32 jetzt zu den Händlern. Die Franken zeichnen den Allrad-Schlepper mit einem Die-Cast-Modell gekonnt nach.
Trecker nach ostdeutschen Vorbildern gehören zu der Erfolgstrategie der Modellautolegende Schuco für die Baugröße 1:32. Jetzt legen die Franken nach: Mit dem Schlepper namens Fortschritt ZT 323. Bereits Ende der Siebziger begann man im Kombinat “Fortschritt Landmaschinen” mit den Planungen für den Nachfolger der sehr erfolgreichen ZT 300-Baureihe. Aufgrund der hervorragenden Basis, die bereits die Modelle ZT 303 und ZT 320 geliefert hatten, handelt es sich beim Typ 323 um keine vollkommene Neuentwicklung. Vielmehr stellt dieser Traktortyp eine umfangreiche und wohl überlegte Modellpflege auf Basis des Vorgängermodells dar. Nachdem das Basismodell der neuen Baureihe – der ZT 320 – bereits bei seiner Vorstellung wegen des fehlenden Allradantriebs im Grunde schon technisch überholt war, konzentrierte man sich beim VEB Traktorenwerk Schönebeck sehr schnell auf die Produktion des verbesserten ZT 323. Er hatte einen automatisch zuschaltbaren Allradantrieb an Bord, der in vielen Einsatzbereichen von Vorteil war. Außerdem war er in Sachen Kraftstoffverbrauch im Rahmen der Modellpflege gegenüber dem Vorgänger deutlich effizienter geworden und knüpfte so nahtlos an dessen Verkaufserfolge der Vorgänger an. Der ZT 323 hatte einen 100 PS starken mit Doppelkupplung. Die Fortschritt-Baureihe wurde bis 1990 weitergebaut.
Schuco präsentiert den Fortschritt ZT 323 als hochwertige Metall-Miniatur im Sammler-Maßstab 1:32. Vorne ist das Differenzial des automatisch zuschaltbaren Allradantriebs gut zu erkennen. Außerdem spendiert Schuco seiner 1:32-Miniatur eine originalgetreue Innenrichtung, eine fein nachgebildete Heckmechanik für die Aufnahme von Anbaugeräten und an den Seiten feine Gravuren, die den Motor des Schleppers nachzeichnen sollen. Das Die-Cast-Modell des Traktors kostet 69,99 Euro. Wenn Sie mehr Geschichten über Automodelle suchen, schauen Sie doch auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort finden Sie über 1000 Storys zu diesem Thema aus den Bereichen Sammeln, Modellbau und RC.