Andreas A. Berse
· 14.12.2021
Den neuen Katalog für 2022 hat Scalextric zwar noch nicht lanciert. Aber zwei Neuheiten aus dem GT-Starterfeld gelten für 2022 als sicher. Ein Mercedes-AMG und ein Aston Martin stocken die Starterfelder auf.
Beginnen wir mit dem Mercedes-AMG GT3 Evo, den der Rennbahnerfinder von der Insel nach eigenen Angaben schon im ersten Halbjahr 2022 ausliefern will: Der Wagen kommt als bunt dekorierte Startnummer 69, die in der britischen GT-Serie in der Saison 2020 an den Start ging. Das Auto fuhren in der umkämpften Meisterschaft der Brite Sam de Haan und der Finne Patrick Kujala. Die nachgezeichnete Variante kommt in bunter Dekoration mit Charity-Sponsoren-Logos in den Handel. Das beste Resultat beider Fahrer war ihr sechster Platz in Brands Hatch nach einem starken Fight.
Keine Neuheitenplanung für 2022 bei den Briten von Scalextric ohne einen Aston Martin Vantage aus der GT3-Serie. Die Sportwagenmarke ist natürlich bei den Rennbahnerfindern von der Insel gesetzt. Obwohl das Team White TF Sport für 2020 sein Programm reduzierte, ging der Aston Martin GT3, den Scalextric für den Sommer 2022 verspricht, als Original in der Europe Wide Open an den Start. Das Power-Coupé lenkten in der Serie der Türke Salih Yoluc und der Ire Charlie Eastwood über die Kerbs. Beide Neuheiten von Scalextric haben serienmäßig eine Beleuchtung an Bord und können mit einem Digital-Dekoder nachgerüstet werden. Auch Ersatzschleifer gehören zum Lieferumfang bei den GT3-Flitzern. Die Verkaufspreise dürften in Deutschland um die 50 Euro im Fachhandel kosten.