Andreas A. Berse
· 26.11.2024
Revell goes Netflix, das war seit der Spielwarenmesse in Nürnberg klar. Der Bausatzmarktführer aus Ostwestfalen bringt 1:24-Bausätze nach automobilen Vorbildern der Netflix-Serie “Stranger Things” auf den Markt. Den Anfang macht der Volkswagen T3 als Bus, der im Trimm der Serie debütiert.
Der VW T3 bedruckt mit dem Slogan “Surfer Boy” auf den Karosserie-Flanken, ist aus der vierten “Stranger Things”-Staffel bekannt und als Bausatz für Einsteiger erhältlich. Maßstab 1:25. 96 Teile. 185 mm Länge. Geeignet ab 10 Jahren. - In der vierten Staffel der Serie “Stranger Things” von Netflix ziehen einige der originalen Charaktere aus der Kleinstadt Hawkins weg, unter ihnen auch Jonathan Byers, den es nach Kalifornien zieht.
Dort trifft er Argyle, der einen VW T3 Bus mit dem Werbeaufdruck “Surfer Boy” fährt. Mit dem Bus gehen die beiden auf eine Reise durch den Westen der USA, um die ursprüngliche Gruppe einzusammeln und Hawkins zu retten. Der Aufdruck gehört zu einer Pizzeria, in der im späteren Verlauf der Staffel das Monster Vecna temporär besiegt wird. Das Re-intro des bekannten T3-Kits in 1:24 hat zashlreiceh neue Teile wie ein Taschschild, eine Taschen zum Pizzu-Transport und selbstverständlich maßgeschneiderte Schriftzüge auf dem Decalsatz, bis hin zum richtigten Kennzeichen aus der Serie von Netflix. Zu den Standards dieses hervorragenden Bausatzes gehören: mehrteiliger Motor, bewegliche Schiebetür und ein fein nachgemachter Boxermotor im Heck sowie lenkbare Vorderräder.
Der VW T3 besteht aus immerhin 96 Bauteilen, 19 sind extra für die Netflix-Version dazugekommen. Die Passgenauigkeit ist okay, die Bauanleitung unterteilt die Montage in übersichtliche Baustufen und liefert auch die originalgetreuen Hinweise für die korrekte Bemalung des Netflix-Stars auf vier Rädern. Preis: 39,99 Euro. Der Kit ist jetzt lieferbar.
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.