Andreas A. Berse
· 20.04.2024
Ein Volkswagen Bulli im hauseigenen Bausatzprogramm gibt dir sehr viele Möglichkeiten. Und Revell hat ja sogar den Urtyp als 1:24-Kit im Angebot. Der kommt mit einer sehr aufwendigen Detaillierung daher. Aus 128 Bauteilen kann hier ein Modell entstehen, das bewegliche Vordertüren, Seitentür, Heckklappe und Motorhaube sowie lenkbare Vorderräder besitzt.
In der neuesten Version backen die ostwestfälischen Modellbau-Spezialisten daraus sogar ein prächtiges Geschenkset. Dieser Bulli ist in Türkis und mit der weißen Beschriftung “Vaillant” unterwegs. Die in Remscheid gegründete Firma gilt heute als global anerkannter Spezialist für Heizen, Kühlen und warmes Wasser. Der Revell-Kit ist auch mit allen Wassern gewaschen.
Zunächst einmal legt das Geschenkset für 44,99 Euro einige Extras drauf. Denn ein Pinsel, ausgesuchte Farben und der passende Kleber gehören hier traditionell mit zum Lieferumfang. Der Bulli sollte in Türkisgrün, der Hausfarbe von Vaillant lackiert werden. Auch die Felgen tragen diesen Ton. Die Stoßstangen sind dagegen in Weiß vorgesehen, die Radkappen verchromt. Der Hammer ist der umfangreiche Decalsatz, den die Firma aus Bünde diesem speziellen VW spendiert. Denn mit diesen Schriftzügen und Folien für die Seitenfenster wird aus dem Nutzfahrzeug ein echter Hingucker in der 1:24-Vitrine, der viele Konkurrenten überstrahlen wird.
Punkten kann der Kit auch in zwei anderen wichtigen Bereichen. Revell hat sehr präzise Bauteile gefertigt, die mit guter Passgenaugikeit glänzen. Dazu kommt eine umfangreiche Bauanleitung, die in übersichtlichen Phasen durch die Montage führt und dabei auch die richtigen Farbhinweise setzt. Vier Seitenansichten klären außerdem darüber auf, wie die mitgelieferten Decals zu platzieren sind. Besser geht es einfach nicht. Da ist der Bastelspaß vorprogrammiert.
Mehr Modellauto-Infos gibt es in unserem Newsletter. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Modellbau-Themen gibt es bei MODELL FAHRZEUG hier.