Andreas A. Berse
· 25.10.2025
Revell baut seinen Fuhrpark an Filmfahrzeugen mit einem Kit weiter aus. Der im Maßstab 1:25 gehaltene Squawk Van auf Basis eines Chevrolet aus den Siebzigern dient in der kommenden fünften Staffel der TV-Serie “Stranger Things” als mobiles Hauptquartier für unsere Hawkins-Helden. Er tarnt sich als Fahrzeug des lokalen Radiosenders und hat eine Antenne auf dem Dach. Mit seiner auffälligen Retro-Lackierung im Stil der 1980er Jahre wird er zum unverzichtbaren Transportmittel für die Protagonisten - und zum Blickfang in jeder Sammlung.
Revell hat den Bausatz komplett neu entwickelt und verspricht eine detailgetreue Umsetzung der Serienvorlage. Mit 75 Einzelteilen ist das Modell auch für Einsteiger gut zu bewältigen, die Altersempfehlung liegt bei zehn Jahren. Die beigelegte Aufbauanleitung enthält natürlich auch die passenden Abziehbilder, um den Van originalgetreu zu gestalten.
Wer bereits die anderen Fahrzeuge aus dem Stranger Things Universum besitzt, kann seine Sammlung nun sinnvoll erweitern. Der WSQK-Van ist für 39,99 Euro erhältlich und ergänzt perfekt den ebenfalls für 39,99 Euro angebotenen Chevrolet K5 Blazer von Police Chief Hopper sowie den VW T3 "Surfer Boy Pizza" Van zum gleichen Preis.
Für Sammler, die gleich mehrere Fahrzeuge erwerben möchten, bietet Revell auch ein Bundle an, das für 68,99 Euro statt regulär 129,97 Euro zu haben ist. Wer es noch detaillierter mag, kann für Hoppers Blazer zusätzlich ein passendes Email Color Set für 17,99 Euro erwerben.
Die Stranger-Things-Modellfamilie zeigt eindrucksvoll, wie perfekt die Fahrzeuge in der Serie die jeweiligen Charaktere widerspiegeln - vom kernigen Polizei-Blazer über den entspannten Surfer-Van bis hin zum auffälligen Radiowagen. Genau diese Authentizität macht die Modelle für Fans und Sammler gleichermaßen interessant.
Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 6/2025 von MODELL FAHRZEUG, das am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.