Andreas A. Berse
· 07.09.2021
Nein, es ist kein Schreibfehler: Die IAA, die Internationale Automobilausstellung findet erstmals in ihrer Geschichte in München statt. MODELL FAHRZEUG war vor Ort und hat Neuheiten von Audi, Mercedes und Volkswagen recherchiert, die wir in Heft 6/2021 ausführlich vorstellen werden.
Eine schlechte Nachricht allerdings vorweg: Sehr viele der Modellautoprojekte, die ursprünglich ihre Premiere pünktlich zur IAA en miniature feiern sollten, haben leider Verspätung. Hintergrund: Die Pandemie hat leider dafür gesorgt, dass die Entwicklung dieser Modelle im letzten Jahr durch Homeoffice und Co entweder gar nicht oder nur sehr schleppend voranging. Trotzdem gibt es aber einiges zu berichten, das die Redaktion vor Ort zusammengetragen hat.
Über all das, was da in naher und leider auch noch etwas fernerer Zukunft auf die Modellauto-Fans zukommt, berichtet MODELL FAHRZEUG dann in Heft 6/2021 ab dem 6. Oktober, wenn diese Ausgabe ganz frisch gedruckt am Kiosk liegt. Mit dabei sind selbstverständlich die großen deutschen Namen in Sachen Auto: Audi, Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen. Und mit dabei sind die renommierten Hersteller aus dem Miniaturen-Business Spark Models mit seinem Label Minimax, NZG oder Norev, aber auch Jaditoys. Darüber hinaus beschäftigt sich der zwölfseitige Sonderteil auch mit historischen Themen rund um die IAA und natürlich dabei den geschichtsträchtigen Modellautos, die bei dieser Weltmesse eine Rolle gespielt haben. Dabei geht es unter anderem um Wiking. Denn sogar für die Miniaturenhersteller war und ist die IAA immer ein wichtiges Ereignis geblieben. Mehr dazu im nächsten Heft.