Andreas A. Berse
· 26.11.2022
Paudi Models mag asiatische Vorbilder und wohl auch E-Autos: Denn jetzt debütiert der Nissan Ariya als hochdetailliertes Die-Cast-Modell im Maßstab 1:18.
Den Beginn einer neuen Ära, darunter geht es in der Werbelyrik eben nicht, ruft Nissan mit seinem neuen Ariya Ariya aus, der als Elektro-Crossover nun auch in den europäichen Markt starten soll. Der Konkurrent von VW ID.4, Kia EV6 und Hyundai Ioniq 5 kostet 47.000 Euro, hat wahlweise Batteriegrößen von 160 bis 290 kW mit an Bord. So viel zum Original, das 4,6 Meter misst und nach dem Leaf das zweite reine Elektroauto von Nissan ist. Für Paudi Model ist der Stromer jedenfall eine attraktive Vorlage für ein 1:18-Modell im hochwertigen Zuschnitt, das zunächst in den Farbkombinationen Akatsuki Copper mit Dach und Außenspiegeln in Pearl Black und in Pearl White mit Spiegeln und Dach in Pearl Black lieferbar ist. Die Zweifarbigkeit ist an der Miniatur aus chinesischer Fertigung originalgetreu und makellos umgesetzt.
Wer Paudi kennt, der weiß, dass sich die Asiaten nicht mit einer wohlproportionierten und sauber lackierten Karosserie in 1:18 alleine zufriedengeben. Wie bei seinen anderen Miniaturen spendiert der Hersteller auch seinem E-Nissan vier bewegliche Türen und Hauben sowie eine zu öffnende Motorhaube und Heckklappe. Die Spaltmaße sind dabei immer hervorragend. Da die Verkleinerung auch ein Glasdach besitzt, kann die sehr gut gelungene Inneneinrichtung auch in geschlossenem Zustand bewundert werden. Denn auch im Innenraum realisiert Paudi Top-Details und geizt weder mit Finessen noch mit originalgetreu platzierten Bedruckungen. Zudem gibt es lenkbare Vorderräder am Nissan Ariya im Bburagomaßstab.
In einer Kleinigkeit geht die Serienausstattung des Nissan aber über den üblichen Umfang hinaus. Weil der Ariya ein E-Auto ist, lässt sich selbstverständlich an der Verkleinerung auch die Klappe öffnen, an der im vorderen Kotflügel auf der Beifahrerseite der Stecker montiert werden kann. Bei US-Fachhändlern kostet der Nissan Ariya 159 Dollar, in Deutschland dürfte er unter 200 Euro angeboten werden. Kleiner Gag bei der Verpackung des Mini-Nissan: Auf der Bodenplatte hat Paudi eine Ladestation montiert. Wenn Sie mehr Storys über Modellautos lesen wollen, besuchen Sie doch einmal die Webpage von MODELL FAHRZEUG.